Null ALPHONSE XIII VON SPANIEN

ALPHONSE XIII VON SPANIEN - Set mit 7 Menüs zum …
Beschreibung

ALPHONSE XIII VON SPANIEN ALPHONSE XIII VON SPANIEN - Set mit 7 Menüs zum Besuch von Alfons XIII, König von Spanien, in Frankreich im Mai-Juni 1905. - Menü für das Abendessen, das dem spanischen König am 30. Mai 1905 im Elysée-Palast serviert wurde, 4 S. in-4 mit einem Umschlag, der mit einer Farbkomposition von Eugène Morand illustriert ist, mit dem spanischen Königswappen an der Spitze und einer Goldreproduktion der Medaille "France" des Graveurs Louis Bollée in der Mitte, von Devambez gestochenes Menü, das mit einem dreifarbigen Band gebunden ist. Menü, das von A. ESCOFFIER in seinem Livre des menus als Modell für einen großen präsidialen Empfang genannt wird. - Menü des Abendessens, das die Stadt Paris der Stadt Madrid am 31. Mai 1905 spendierte, 1 f. unter einer SCHÖNEN allegorischen COUV. von GORGUET in einer nächtlichen Kulisse mit den Wappen der beiden Städte, Menü gestochen von Stern. - Menü des Essens, das anlässlich des Besuchs des spanischen Königs an der Militärsonderschule Saint-Cyr am 2. Juni 1905 angeboten wurde, 4 S. in-8, illustriert von P. Régis mit der Inschrift "Regi hospiti amico juventutis gallicae salus!", Tiefdruck Fortier und Marotte. - Menü des militärischen Mittagessens, das zu Ehren des Königs von Spanien am 3. Juni 1905 im Élysée-Palast gegeben wurde. 4 S. in-4 mit farbigem Umschlag, illustriert von Jules Chéret mit dem spanischen Königswappen und zwei geknüpften Bändern in den Farben Frankreichs und Spaniens, auf Karton kaschiertes Menü. - Menü für das Abendessen, das dem spanischen König am 3. Juni 1905 in der spanischen Botschaft in Paris serviert wurde, Karton mit königlichem Wappen, Klebespuren auf der Rückseite. - Menü für das Diner, das dem spanischen König am 4. Juni 1905 im Außenministerium angeboten wurde, 4 S. in-8 mit farbig illustriertem Umschlag von Guillonnet mit königlichem spanischem Wappen, Menü mit Gravur von Stern. Beiliegend das künstlerische Programm des Abends, 4-seitiger illustrierter und von Stern gestochener Karton. - Menu du banquet offert par le Comité industriel & commercial des fêtes franco-espagnoles, sous la Présidence de M. Dubief, Ministre du commerce, de l'industrie [...], le 3 juin 1905 dans la salle des fêtes du Grand Hôtel, 4 pp. in-4, Farbillustration von G. de Forster, Musikprogramm auf der zweiten Seite, außen gebräunt, knickspurig. In der Nacht vom 31. Mai auf den 1. Juni 1905 wurde in Paris ein Bombenattentat auf den spanischen König verübt, das spanischen Anarchisten zugeschrieben wurde. Der König und der ihn begleitende Präsident Loubet blieben unverletzt.

32 

ALPHONSE XIII VON SPANIEN ALPHONSE XIII VON SPANIEN - Set mit 7 Menüs zum Besuch von Alfons XIII, König von Spanien, in Frankreich im Mai-Juni 1905. - Menü für das Abendessen, das dem spanischen König am 30. Mai 1905 im Elysée-Palast serviert wurde, 4 S. in-4 mit einem Umschlag, der mit einer Farbkomposition von Eugène Morand illustriert ist, mit dem spanischen Königswappen an der Spitze und einer Goldreproduktion der Medaille "France" des Graveurs Louis Bollée in der Mitte, von Devambez gestochenes Menü, das mit einem dreifarbigen Band gebunden ist. Menü, das von A. ESCOFFIER in seinem Livre des menus als Modell für einen großen präsidialen Empfang genannt wird. - Menü des Abendessens, das die Stadt Paris der Stadt Madrid am 31. Mai 1905 spendierte, 1 f. unter einer SCHÖNEN allegorischen COUV. von GORGUET in einer nächtlichen Kulisse mit den Wappen der beiden Städte, Menü gestochen von Stern. - Menü des Essens, das anlässlich des Besuchs des spanischen Königs an der Militärsonderschule Saint-Cyr am 2. Juni 1905 angeboten wurde, 4 S. in-8, illustriert von P. Régis mit der Inschrift "Regi hospiti amico juventutis gallicae salus!", Tiefdruck Fortier und Marotte. - Menü des militärischen Mittagessens, das zu Ehren des Königs von Spanien am 3. Juni 1905 im Élysée-Palast gegeben wurde. 4 S. in-4 mit farbigem Umschlag, illustriert von Jules Chéret mit dem spanischen Königswappen und zwei geknüpften Bändern in den Farben Frankreichs und Spaniens, auf Karton kaschiertes Menü. - Menü für das Abendessen, das dem spanischen König am 3. Juni 1905 in der spanischen Botschaft in Paris serviert wurde, Karton mit königlichem Wappen, Klebespuren auf der Rückseite. - Menü für das Diner, das dem spanischen König am 4. Juni 1905 im Außenministerium angeboten wurde, 4 S. in-8 mit farbig illustriertem Umschlag von Guillonnet mit königlichem spanischem Wappen, Menü mit Gravur von Stern. Beiliegend das künstlerische Programm des Abends, 4-seitiger illustrierter und von Stern gestochener Karton. - Menu du banquet offert par le Comité industriel & commercial des fêtes franco-espagnoles, sous la Présidence de M. Dubief, Ministre du commerce, de l'industrie [...], le 3 juin 1905 dans la salle des fêtes du Grand Hôtel, 4 pp. in-4, Farbillustration von G. de Forster, Musikprogramm auf der zweiten Seite, außen gebräunt, knickspurig. In der Nacht vom 31. Mai auf den 1. Juni 1905 wurde in Paris ein Bombenattentat auf den spanischen König verübt, das spanischen Anarchisten zugeschrieben wurde. Der König und der ihn begleitende Präsident Loubet blieben unverletzt.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen