Null Émile LOUBET in Russland

LOUBET IN RUSSLAND - Set mit 3 Menüs, die sich au…
Beschreibung

Émile LOUBET in Russland LOUBET IN RUSSLAND - Set mit 3 Menüs, die sich auf den Besuch des Präsidenten der Republik, Émile LOUBET, in Russland im Mai 1902 beziehen. - Menü für das Mittagessen, das der französische Präsident dem Kaiser und der Kaiserin von Russland am 10. und 23. Mai 1902 auf dem Kreuzer Montcalm spendierte, 8 S. in-4 unter einem von Giraldon illustrierten Umschlag, der in einem erloschenen Graugrün gedruckt wurde und eine Reihe von RF-Monogrammen zeigt, die von Hahnenkopfornamenten eingerahmt sind, mit dem Monogramm von Émile Loubet und dem Datum in Gold und Relief in Kartuschen, unten ein AQUARELL von J. P. LAURENS mit zwei Allegorien, die die Allianzwappen der beiden Länder verbinden, und dem Menütext, der in Kupfer gestochen und von Stern im Kupferstich gedruckt wurde. Das Vorhandensein des Einbands von Giraldon lässt vermuten, dass es sich um eines der Menüs für die Ehrentafel handelt. Wichtiger Schnitt am Falz, die beiden Deckblätter des Einbands sind fast vollständig gelöst. - Handgeschriebenes Menü für das Abendessen am 9. Mai 1902, 1 f. mit dem russischen kaiserlichen Wappen, das mit Gold und Silber aufgewertet wurde. - Menü des Banketts, das vom Generalrat des Departements Nord zu Ehren von Präsident Loubet bei seiner Rückkehr aus Russland am 27. Mai 1902 in Dünkirchen gegeben wurde, 1 f. illustriert, gestochen von Ch. Wittmann in Paris, gefaltet.

25 

Émile LOUBET in Russland LOUBET IN RUSSLAND - Set mit 3 Menüs, die sich auf den Besuch des Präsidenten der Republik, Émile LOUBET, in Russland im Mai 1902 beziehen. - Menü für das Mittagessen, das der französische Präsident dem Kaiser und der Kaiserin von Russland am 10. und 23. Mai 1902 auf dem Kreuzer Montcalm spendierte, 8 S. in-4 unter einem von Giraldon illustrierten Umschlag, der in einem erloschenen Graugrün gedruckt wurde und eine Reihe von RF-Monogrammen zeigt, die von Hahnenkopfornamenten eingerahmt sind, mit dem Monogramm von Émile Loubet und dem Datum in Gold und Relief in Kartuschen, unten ein AQUARELL von J. P. LAURENS mit zwei Allegorien, die die Allianzwappen der beiden Länder verbinden, und dem Menütext, der in Kupfer gestochen und von Stern im Kupferstich gedruckt wurde. Das Vorhandensein des Einbands von Giraldon lässt vermuten, dass es sich um eines der Menüs für die Ehrentafel handelt. Wichtiger Schnitt am Falz, die beiden Deckblätter des Einbands sind fast vollständig gelöst. - Handgeschriebenes Menü für das Abendessen am 9. Mai 1902, 1 f. mit dem russischen kaiserlichen Wappen, das mit Gold und Silber aufgewertet wurde. - Menü des Banketts, das vom Generalrat des Departements Nord zu Ehren von Präsident Loubet bei seiner Rückkehr aus Russland am 27. Mai 1902 in Dünkirchen gegeben wurde, 1 f. illustriert, gestochen von Ch. Wittmann in Paris, gefaltet.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen