Null Émile LOUBET

Satz von 2 Menüs, die sich auf den Besuch des Präsidenten der…
Beschreibung

Émile LOUBET Satz von 2 Menüs, die sich auf den Besuch des Präsidenten der Republik, Émile LOUBET, in NIZZA und TOULON im April 1901 beziehen. - Menü für das Bankett, das dem Präsidenten am 8. April 1901 in Nizza [anlässlich des Internationalen Turnfests] geboten wurde. Diese Veranstaltung, die nach dem Krieg von 1870 ins Leben gerufen wurde, um die körperliche Kraft der französischen Jugend hervorzuheben, versammelte mehrere Tausend Turner], 4 S., illustriert, Programm und Menü gegenüberliegend. - Menü des Essens, das der Präsident am 10. April 1901 im Arsenal von Toulon anlässlich des Besuchs einer italienischen Eskarre unter dem Kommando des Herzogs von Genua, Oberbefehlshaber der italienischen Marine, gab, 4 S. mit durchgehendem Deckblatt. illustriert, verbunden durch 2 dreifarbige Kordeln in den Farben Frankreichs und Italiens, innen: goldgeprägtes Monogramm von Emilie Loubet, eingerahmt von der italienischen und der französischen Flagge in Farbe und 2 gestochenen Illustrationen, kleiner Randeinriss, der den Text nicht beeinträchtigt. Während seiner Präsidentschaft trug Loubet dazu bei, die angespannten Beziehungen zu Italien zu verbessern, mit dem er 1900 ein Abkommen unterzeichnete, das die italienischen Interessen in Libyen im Gegenzug für die Anerkennung des französischen Protektorats über Marokko anerkannte. Im Jahr 1901 erhielt er die höchste italienische Auszeichnung, den Orden de l'Annonciade.

21 

Émile LOUBET Satz von 2 Menüs, die sich auf den Besuch des Präsidenten der Republik, Émile LOUBET, in NIZZA und TOULON im April 1901 beziehen. - Menü für das Bankett, das dem Präsidenten am 8. April 1901 in Nizza [anlässlich des Internationalen Turnfests] geboten wurde. Diese Veranstaltung, die nach dem Krieg von 1870 ins Leben gerufen wurde, um die körperliche Kraft der französischen Jugend hervorzuheben, versammelte mehrere Tausend Turner], 4 S., illustriert, Programm und Menü gegenüberliegend. - Menü des Essens, das der Präsident am 10. April 1901 im Arsenal von Toulon anlässlich des Besuchs einer italienischen Eskarre unter dem Kommando des Herzogs von Genua, Oberbefehlshaber der italienischen Marine, gab, 4 S. mit durchgehendem Deckblatt. illustriert, verbunden durch 2 dreifarbige Kordeln in den Farben Frankreichs und Italiens, innen: goldgeprägtes Monogramm von Emilie Loubet, eingerahmt von der italienischen und der französischen Flagge in Farbe und 2 gestochenen Illustrationen, kleiner Randeinriss, der den Text nicht beeinträchtigt. Während seiner Präsidentschaft trug Loubet dazu bei, die angespannten Beziehungen zu Italien zu verbessern, mit dem er 1900 ein Abkommen unterzeichnete, das die italienischen Interessen in Libyen im Gegenzug für die Anerkennung des französischen Protektorats über Marokko anerkannte. Im Jahr 1901 erhielt er die höchste italienische Auszeichnung, den Orden de l'Annonciade.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen