Null BANKETT DER BÜRGERMEISTER 1900

BANQUET DES MAIRES 1900 - Set aus 6 Dokumen…
Beschreibung

BANKETT DER BÜRGERMEISTER 1900 BANQUET DES MAIRES 1900 - Set aus 6 Dokumenten und einer Bronzeplakette zum Bankett der französischen Bürgermeister, das am 22. September 1900 unter dem Vorsitz von Émile LOUBET während der Weltausstellung stattfand. - Menü und Programm des Banketts auf Karton (ca. 26,5 x 17,5 cm, gefaltet), farbig illustriert, das Deckblatt zeigt den Triumph der Republik (Statue von Jules Dalou, die ein Jahr zuvor an der Place de la Nation eingeweiht wurde) vor dem Hintergrund einer strahlenden goldenen Sonne, die eine Ansicht der Pavillons der Weltausstellung am Ufer der Seine dominiert, im Inneren sind Menü und Programm von Wappen eingerahmt, das Menü ist mit einem Klebestreifen auf Karton geklebt, Schnitte am Falz. - Gedruckter Text der Rede von Präsident Loubet, 1 f. gefaltet. - Erinnerungsporträt von Präsident Loubet. - Unter einer bedruckten Mappe: eine Farbwiedergabe des von der Manufacture des Gobelins ausgeführten Wandteppichs "Les armes de la République", der von der Société les Veloutés Courbet angeboten wurde, ein erläuterndes Schreiben, 1 f. gefaltet, und ein Subskriptionsschein. - Erinnerungsplakette an das "Banquet des Tuileries offert aux maires de France" (Bankett in den Tuilerien, das den Bürgermeistern Frankreichs angeboten wurde) im Namen von É. BOULÈGUE aus Saint Hilaire Foissac [Corrèze], Bronzeplatte (ca. 4,6 x 6,3 cm), die auf der Vorderseite zwei allegorische weibliche Figuren, die Republik und die Stadt Paris, die vor der Versammlung der Bürgermeister das Glas erheben, und auf der Rückseite die republikanischen Symbole (Fahne, Licteurbündel) mit Legende rechts und dem Namen des Gastes in einem zentralen Medaillon zeigt. Die Platte ist von F. Vernon signiert und hat einen bronzenen Hornstempel auf dem Rand, leichte Gebrauchsspuren auf den Reliefs, in ihrem abgenutzten Originaletui. Für dieses gigantische republikanische Bankett, das von der Firma Potel et Chabot organisiert wurde, mussten kilometerlange Tische und Zelte entlang der Tuileriengärten aufgestellt werden. Es wurde von 22 965 Abgeordneten besucht, was es zu einem der größten Festessen der Geschichte macht.

18 

BANKETT DER BÜRGERMEISTER 1900 BANQUET DES MAIRES 1900 - Set aus 6 Dokumenten und einer Bronzeplakette zum Bankett der französischen Bürgermeister, das am 22. September 1900 unter dem Vorsitz von Émile LOUBET während der Weltausstellung stattfand. - Menü und Programm des Banketts auf Karton (ca. 26,5 x 17,5 cm, gefaltet), farbig illustriert, das Deckblatt zeigt den Triumph der Republik (Statue von Jules Dalou, die ein Jahr zuvor an der Place de la Nation eingeweiht wurde) vor dem Hintergrund einer strahlenden goldenen Sonne, die eine Ansicht der Pavillons der Weltausstellung am Ufer der Seine dominiert, im Inneren sind Menü und Programm von Wappen eingerahmt, das Menü ist mit einem Klebestreifen auf Karton geklebt, Schnitte am Falz. - Gedruckter Text der Rede von Präsident Loubet, 1 f. gefaltet. - Erinnerungsporträt von Präsident Loubet. - Unter einer bedruckten Mappe: eine Farbwiedergabe des von der Manufacture des Gobelins ausgeführten Wandteppichs "Les armes de la République", der von der Société les Veloutés Courbet angeboten wurde, ein erläuterndes Schreiben, 1 f. gefaltet, und ein Subskriptionsschein. - Erinnerungsplakette an das "Banquet des Tuileries offert aux maires de France" (Bankett in den Tuilerien, das den Bürgermeistern Frankreichs angeboten wurde) im Namen von É. BOULÈGUE aus Saint Hilaire Foissac [Corrèze], Bronzeplatte (ca. 4,6 x 6,3 cm), die auf der Vorderseite zwei allegorische weibliche Figuren, die Republik und die Stadt Paris, die vor der Versammlung der Bürgermeister das Glas erheben, und auf der Rückseite die republikanischen Symbole (Fahne, Licteurbündel) mit Legende rechts und dem Namen des Gastes in einem zentralen Medaillon zeigt. Die Platte ist von F. Vernon signiert und hat einen bronzenen Hornstempel auf dem Rand, leichte Gebrauchsspuren auf den Reliefs, in ihrem abgenutzten Originaletui. Für dieses gigantische republikanische Bankett, das von der Firma Potel et Chabot organisiert wurde, mussten kilometerlange Tische und Zelte entlang der Tuileriengärten aufgestellt werden. Es wurde von 22 965 Abgeordneten besucht, was es zu einem der größten Festessen der Geschichte macht.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen