Null GILET REGENT, aus Baumwolle, Viskose, Seide und Lurex mit Dekor aus Granatä…
Beschreibung

GILET REGENT, aus Baumwolle, Viskose, Seide und Lurex mit Dekor aus Granatäpfeln, Medicis-Vasen und mehrfarbigen Lilien, Seladon-Rücken und grünem Futter. Größe S. Geschichte der Weste "Le Régent". Die Weste "Le Régent" wurde einzeln aus einem Brokat geschnitten, der anhand eines Dokuments aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts reproduziert wurde. Dank der ganz besonderen Technik des Brokats fügen sich die farbigen Fäden und der Goldfaden geschickt in das Muster ein. Wie bei der Stickerei dienen diese Fäden zur Verzierung des Stoffes und verleihen der Komposition den Prunk, den die königlichen Aufträge der damaligen Zeit erforderten. Als offizielle Lieferanten der Regentschaft (1715-1723) und des Königs von Portugal stellten die um den Königspalast in Paris versammelten Händler Brokate her, deren Luxus nur von den Höfen übertroffen wurde, für die sie bestimmt waren. Der Brokat der Weste "Le Régent" besteht aus der echten Lilie (die in Wirklichkeit eine Schwertlilie war), ist mit warmen und zugleich sanften Farben (Granatrot, Ockergelb, Königsblau, Mandelgrün) geschmückt und mit einem zarten Goldfaden verziert und wirkt dadurch ausgesprochen königlich. Der Hintergrund ist im chinesischen Stil mit kleinen Wolken in Ecru und Mandelgrün bearbeitet, die bereits die stilistische Explosion der Chinoiserien Mitte des 18. Jahrhunderts ankündigen.

70 
Online

GILET REGENT, aus Baumwolle, Viskose, Seide und Lurex mit Dekor aus Granatäpfeln, Medicis-Vasen und mehrfarbigen Lilien, Seladon-Rücken und grünem Futter. Größe S. Geschichte der Weste "Le Régent". Die Weste "Le Régent" wurde einzeln aus einem Brokat geschnitten, der anhand eines Dokuments aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts reproduziert wurde. Dank der ganz besonderen Technik des Brokats fügen sich die farbigen Fäden und der Goldfaden geschickt in das Muster ein. Wie bei der Stickerei dienen diese Fäden zur Verzierung des Stoffes und verleihen der Komposition den Prunk, den die königlichen Aufträge der damaligen Zeit erforderten. Als offizielle Lieferanten der Regentschaft (1715-1723) und des Königs von Portugal stellten die um den Königspalast in Paris versammelten Händler Brokate her, deren Luxus nur von den Höfen übertroffen wurde, für die sie bestimmt waren. Der Brokat der Weste "Le Régent" besteht aus der echten Lilie (die in Wirklichkeit eine Schwertlilie war), ist mit warmen und zugleich sanften Farben (Granatrot, Ockergelb, Königsblau, Mandelgrün) geschmückt und mit einem zarten Goldfaden verziert und wirkt dadurch ausgesprochen königlich. Der Hintergrund ist im chinesischen Stil mit kleinen Wolken in Ecru und Mandelgrün bearbeitet, die bereits die stilistische Explosion der Chinoiserien Mitte des 18. Jahrhunderts ankündigen.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen