Null Oger/Buffalo Runner. Original-Bogen Nr. 15, der die junge Mary und ihren He…
Beschreibung

Oger/Buffalo Runner. Original-Bogen Nr. 15, der die junge Mary und ihren Helden in einer wunderschönen Farbpalette illustriert, die die technische Meisterschaft des Künstlers verdeutlicht. Direkte Farbgebung mit Aquarell, Gouache und Tusche um 2014. Unterzeichnet. TBE+. Inklusive hochwertiger Rahmung: 55 X 70 cm Tiburce Oger (1967) ist ein französischer Comiczeichner. Bereits im Alter von 12 Jahren erklärte er lautstark, dass er Comics zu seinem Beruf machen würde. Er machte zunächst sein Abitur in Bildender Kunst und besuchte die Kunstschule in Angoulême, wo er drei Jahre blieb. "Tiburce sagt: "An der Kunsthochschule lernt man nicht, wie man Comics macht! Seine Ausbildung absolvierte er in einem Zeichentrickstudio, wo er Ninja Turtles und Denver, den Dinosaurier, zeichnete. Durch diese Arbeit konnte er sich einen abwechslungsreichen und schnellen Strich aneignen. 1992 veröffentlichte Tiburce bei Vents d'Ouest den ersten Band von Gorn. Drei Jahre später lernte er auf der Buchmesse in Bordeaux Denis-Pierre Filippi kennen, der ihm vorschlug, seine Erzählungen vorzulesen. Beide verbünden sich und gründen Orull, der Wolkenmacher. Diese kulturellen Referenzen? Fritz Lang, Hitchcock und sein ewiges Nachttischbuch Das Bildnis des Dorian Gray. Seine frühe Jugend wurde von Les Tuniques Bleues (Die Blauröcke) geprägt. Heute sammelt er alte Waffen, begeistert sich für Pferde und liebt vor allem authentische Westernfilme. Er lebt derzeit in der Charentes, nur wenige Kilometer von Angoulême und den "copains de la corpo" entfernt.

415 
Online

Oger/Buffalo Runner. Original-Bogen Nr. 15, der die junge Mary und ihren Helden in einer wunderschönen Farbpalette illustriert, die die technische Meisterschaft des Künstlers verdeutlicht. Direkte Farbgebung mit Aquarell, Gouache und Tusche um 2014. Unterzeichnet. TBE+. Inklusive hochwertiger Rahmung: 55 X 70 cm Tiburce Oger (1967) ist ein französischer Comiczeichner. Bereits im Alter von 12 Jahren erklärte er lautstark, dass er Comics zu seinem Beruf machen würde. Er machte zunächst sein Abitur in Bildender Kunst und besuchte die Kunstschule in Angoulême, wo er drei Jahre blieb. "Tiburce sagt: "An der Kunsthochschule lernt man nicht, wie man Comics macht! Seine Ausbildung absolvierte er in einem Zeichentrickstudio, wo er Ninja Turtles und Denver, den Dinosaurier, zeichnete. Durch diese Arbeit konnte er sich einen abwechslungsreichen und schnellen Strich aneignen. 1992 veröffentlichte Tiburce bei Vents d'Ouest den ersten Band von Gorn. Drei Jahre später lernte er auf der Buchmesse in Bordeaux Denis-Pierre Filippi kennen, der ihm vorschlug, seine Erzählungen vorzulesen. Beide verbünden sich und gründen Orull, der Wolkenmacher. Diese kulturellen Referenzen? Fritz Lang, Hitchcock und sein ewiges Nachttischbuch Das Bildnis des Dorian Gray. Seine frühe Jugend wurde von Les Tuniques Bleues (Die Blauröcke) geprägt. Heute sammelt er alte Waffen, begeistert sich für Pferde und liebt vor allem authentische Westernfilme. Er lebt derzeit in der Charentes, nur wenige Kilometer von Angoulême und den "copains de la corpo" entfernt.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen