Null Lenaerts/Die Romantiker. Original-Doppelbogen zu Beginn der Geschichte aus …
Beschreibung

Lenaerts/Die Romantiker. Original-Doppelbogen zu Beginn der Geschichte aus T2 "Die Eingeweihten" mit sehr gelungener Atmosphäre. Tusche um 2001. TBE+. 32 X 41 cm (X2) Eric Lenaerts (1965) Nach seinem Zeichnungsstudium macht er einen kurzen Abstecher in die Comic-Abteilung von St Luc in Brüssel und leistet seinen Militärdienst ab. Danach lernt er den Drehbuchautor Pascal Renard kennen und gemeinsam machen sie ihre ersten Schritte mit zwei Kurzgeschichten für das Magazin "Jet". Sein erstes Album, "Sur des Eaux troubles", erschien 1995 und 1997 veröffentlichte er den ersten Teil von "Valcourt", einer zweibändigen Saga. Im Jahr 2001 erschien der erste Band der "Romantiques" (3 Bände). Im September 2001 erschien bei Soleil der einzige Band der "Royaumes de Borée" mit Dominique Latil als Autor. 2004 schloss sich Lenaerts mit Taymans zusammen, mit dem er Requiem, den ersten Band von "La Fugitive", in der Reihe "Ligne Rouge" bei Casterman herausgab. Danach machte er seine ersten Schritte in der Kollektion "Jacques Martin" mit "Les Vikings" (2006) und "Cléopâtre" (2008). Heute, mit Gihef als Drehbuchautor, hat Lenaerts einen bemerkenswerten Auftritt in der Kollektion "Repérages" des Verlags Dupuis mit "Mister Hollywood", einer Serie, die die Hollywood-Mythen neu aufrollt, in der er sein Talent in einer realistischen Zeichnung, die der von Berthet ähnelt, explodieren lässt.

39 
Online

Lenaerts/Die Romantiker. Original-Doppelbogen zu Beginn der Geschichte aus T2 "Die Eingeweihten" mit sehr gelungener Atmosphäre. Tusche um 2001. TBE+. 32 X 41 cm (X2) Eric Lenaerts (1965) Nach seinem Zeichnungsstudium macht er einen kurzen Abstecher in die Comic-Abteilung von St Luc in Brüssel und leistet seinen Militärdienst ab. Danach lernt er den Drehbuchautor Pascal Renard kennen und gemeinsam machen sie ihre ersten Schritte mit zwei Kurzgeschichten für das Magazin "Jet". Sein erstes Album, "Sur des Eaux troubles", erschien 1995 und 1997 veröffentlichte er den ersten Teil von "Valcourt", einer zweibändigen Saga. Im Jahr 2001 erschien der erste Band der "Romantiques" (3 Bände). Im September 2001 erschien bei Soleil der einzige Band der "Royaumes de Borée" mit Dominique Latil als Autor. 2004 schloss sich Lenaerts mit Taymans zusammen, mit dem er Requiem, den ersten Band von "La Fugitive", in der Reihe "Ligne Rouge" bei Casterman herausgab. Danach machte er seine ersten Schritte in der Kollektion "Jacques Martin" mit "Les Vikings" (2006) und "Cléopâtre" (2008). Heute, mit Gihef als Drehbuchautor, hat Lenaerts einen bemerkenswerten Auftritt in der Kollektion "Repérages" des Verlags Dupuis mit "Mister Hollywood", einer Serie, die die Hollywood-Mythen neu aufrollt, in der er sein Talent in einer realistischen Zeichnung, die der von Berthet ähnelt, explodieren lässt.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen