38 

DDR - Vaterländischer Verdienstorden in Silber, Erste Form, verliehen 1981. Der Vaterländische Verdienstorden weist einen Silberanteil von ca. 900/1000 auf. Im Originaletui. Altersspuren wie Tönung und die rote Emaillemalerei auf dem Orden ist lückenhaft. Anbei befindet sich im originalen Hardcover-Umschlag die Verleihungsurkunde mit originaler Signatur des Präsidenten Wilhelm Pieck, sowie dessen Wachsstempel in Rot. Diese Auszeichnung wurde Heinz Abraham verliehen. Heinz Abraham wurde am 30. Juni 1911 in Allenstein, Ostpreußen, geboren und war ein jüdisch-deutscher Antifaschist, Historiker und Diplomat. Während seiner Emigration in der UdSSR arbeitete er unter anderem als Architekt und Bauleiter im Wohnungsbau und in der Industrie, insbesondere beim sowjetischen staatlichen Projektierungsbüro Gorstroiprojekt. In der DDR übernahm er die Rolle eines Hochschullehrers für Geschichte und Politik der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU) an der Parteihochschule "Karl Marx" der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED). Von 1960 bis 1964 hatte er das Amt des Gesandten der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) in der Sowjetunion inne. Heinz Abraham verstarb am 2. März 1992 in Berlin.

stuttgart, Deutschland