Null CARTEL 
aus ziselierter, vergoldeter und patinierter Bronze mit vergoldetem…
Beschreibung

CARTEL aus ziselierter, vergoldeter und patinierter Bronze mit vergoldetem und emailliertem Zifferblatt mit römischen Ziffern für die Stunden und arabischen Ziffern für die Minuten, gekrönt von einer Volute und einer großen Palmette. Das Ganze wird von einem geflügelten Sieg aus patinierter und vergoldeter Bronze getragen, der auf jeder Seite eine große Palme hält und auf einer Halbkugel ruht, die an der Amortisation mit einem Dekor aus Lotusblättern, Blattwerk und Wicklungen, die in einer Blüte enden, verziert ist. Epoche des Kaiserreichs. H. : 91.5 - B. : 20 - T. : 12 cm Dieses Modell wurde von einer Zeichnung von Charles Percier inspiriert, die in der Recueil de Décorations Interieurs (Sammlung von Innendekorationen) eingraviert wurde, die alles umfasst, was mit der Einrichtung zu tun hat, wie Vasen, Dreifüße, Kandelaber, Cassolette, Kronleuchter, Girandolen, Lampen, Leuchter, Kamine, Feuer, Öfen, Pendel, Tische, Sekretäre, Betten, Sofas, Sessel, Stühle, Hocker, Spiegel, Bildschirme usw. Composés par C. Percier et P.F.L. Fontaine exécutés sur leurs dessins,1802, planche IV. Ein Exemplar davon wurde am 26. Juni 2022 auf der Osenat-Auktion "L'Empire à Fontainebleau", Los 252, versteigert.

260 

CARTEL aus ziselierter, vergoldeter und patinierter Bronze mit vergoldetem und emailliertem Zifferblatt mit römischen Ziffern für die Stunden und arabischen Ziffern für die Minuten, gekrönt von einer Volute und einer großen Palmette. Das Ganze wird von einem geflügelten Sieg aus patinierter und vergoldeter Bronze getragen, der auf jeder Seite eine große Palme hält und auf einer Halbkugel ruht, die an der Amortisation mit einem Dekor aus Lotusblättern, Blattwerk und Wicklungen, die in einer Blüte enden, verziert ist. Epoche des Kaiserreichs. H. : 91.5 - B. : 20 - T. : 12 cm Dieses Modell wurde von einer Zeichnung von Charles Percier inspiriert, die in der Recueil de Décorations Interieurs (Sammlung von Innendekorationen) eingraviert wurde, die alles umfasst, was mit der Einrichtung zu tun hat, wie Vasen, Dreifüße, Kandelaber, Cassolette, Kronleuchter, Girandolen, Lampen, Leuchter, Kamine, Feuer, Öfen, Pendel, Tische, Sekretäre, Betten, Sofas, Sessel, Stühle, Hocker, Spiegel, Bildschirme usw. Composés par C. Percier et P.F.L. Fontaine exécutés sur leurs dessins,1802, planche IV. Ein Exemplar davon wurde am 26. Juni 2022 auf der Osenat-Auktion "L'Empire à Fontainebleau", Los 252, versteigert.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen