Gerhard Richter und Isa Genzken (1932 Dresden und 1948 Bad Oldesloe) Gerhard Ric…
Beschreibung

Gerhard Richter und Isa Genzken (1932 Dresden und 1948 Bad Oldesloe)

Gerhard Richter und Isa Genzken (1932 Dresden und 1948 Bad Oldesloe), Tri-Star. Schallplatte von Isa Genzken mit einer Aufnahme eines Motorengeräusches eines Tri-Star Flugzeugs, die Rückseite mit grauem Nitrolack von Gerhard Richter übermalt. (19)81. Durchmesser ca. 17,5 cm. Eines von 75 nummerierten Exemplaren. Signiert und datiert „Okt. 81" von Gerhard Richter. • Reizvolle Gemeinschaftsarbeit von Isa Genzken und Gerhard Richter mit Unikatcharakter • Genzken und Richter zählen zu den einflussreichsten Künstlern ihrer Zeit und sind weltweit gefragt • Gerhard Richter ist mit „100 Werken für Berlin“ seit Anfang April in der Neuen Nationalgalerie zu sehen, anlässlich Isa Genzkens 75. Geburtstags zeigt die Neue Nationalgalerie in Berlin ab Juli 2023 75 Skulpturen aus allen Schaffensphasen Gemeinschaftsarbeit von Isa Genzken und Gerhard Richter. Das Künstlerpaar teilt sich die beiden Seiten einer Schallplatte. Auf Genzkens Seite ist die Aufnahme eines Tri-Star Flugzeuges zu hören, Gerhard Richter nutzt das schwarze Vinyl als Bildträger und übermalt es grau, auf diese Weise wird jede Schallplatte zum Unikat. Beide Seiten sind jeweils charakteristisch für Künstlerin und Künstler, Genzken folgt einem konzeptuellen Ansatz, Richter lotet die Möglichkeiten von Malerei aus. Butin 57. Provenienz: Privatsammlung, Rheinland. Taxation: differenzbesteuert (VAT: Margin Scheme).

1045 

Gerhard Richter und Isa Genzken (1932 Dresden und 1948 Bad Oldesloe)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen