Beschreibung

Vincent FOURNIER (geboren 1970) Blaue Lagune, Reykjavik, Island, 2003. Nr. 4/10. Farbiger C-Print-Abzug. gerahmt. Auf der Rückseite mit Etiketten. mit Autor, Titel, Datum, Nummerierung und Auflage. Visuelles Format ca. 109 × 79 cm. Gerahmtes Format ca. 136 × 106 cm. Provenienz : Acte 2 Galerie.

46 

Vincent FOURNIER (geboren 1970) Blaue Lagune, Reykjavik, Island, 2003. Nr. 4/10. Farbiger C-Print-Abzug. gerahmt. Auf der Rückseite mit Etiketten. mit Autor, Titel, Datum, Nummerierung und Auflage. Visuelles Format ca. 109 × 79 cm. Gerahmtes Format ca. 136 × 106 cm. Provenienz : Acte 2 Galerie.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

[1960er Jahre] Kubiese, Slothouber und Graatsma, umfangreiches Konvolut von signierten Büchern, Multiples und Dokumenten der niederländischen Architekten und Designer Jan Slothouber und William Graatsma, aus der Sammlung von Wim Crouwel. Bestehend aus: (1) Kubiese vitrines 67 DSM (Niederländische Staatsminen), 1966-1967. Ill. Pappmappe, 17,5 x 17,5 cm, mit einem losen, eingelegten Heftchen mit Vitrinenentwürfen und 7 losen, gefalteten Blättern, sowie einem schablonierten Text von Jean Leering und Installationsbildern für die Ausstellung 'kubiese struktuur' im Van Abbemuseum 1966. Mit 2 (ehemals mit Büroklammer versehenen) Namenskarten der Künstler. (2) Drei originale s/w-Pressefotos, die die Künstler bei der Verleihung des Sikkensprijs 1966 zeigen, mit Anmerkungen auf der Rückseite. (3) Katalog Galerie de Mangelgang Groningen, Dezember 1969, 8 Seiten. (4) Original bedruckte Papierhülle mit 6 farbigen Kartonplatten für den Modellbau. (5) Cubics, Kompendium kubischer Konstruktionen. Heerlen, Centrum voor Cubische Constructies, 1970. Broschur, 17,5 x 17,5 x 3,5 cm, 428 Seiten. Veröffentlichung anlässlich der XXXV. Biennale von Venedig. Von Crouwel hinzugefügt: 5 aufgeklebte Briefmarken, entworfen von S & G. Verschiedene Seiten im Buchrücken durch eingetrockneten Kleber lose, Einbände regelmäßig gebräunt. (6) Dieselbe Publikation wie oben mit einem anderen Einband, erschienen 1971, Blätter noch am Einband befestigt. (7) Freimarken, Kinderzegels, 1970. Bogen mit 6 Briefmarken (eerste dag van uitgifte 10 November) und gefaltetes Plakat, 70 x 70 cm. (8) 3 Cubic Cell Graphics, Broschüre gedruckt in der Drukkerij Rosbeek, 1970, 20 Seiten. (9) Kunsthalle Bern, 1972. Plakat zur Ankündigung der Ausstellung, 35 x 35 cm, zweimal gefaltet. (10) Cubic Cosmic City. Nuth, Rosbeek, undatiert ca. 1973. Erstaunliches farbig gedrucktes Leporello in gedruckter Mappe, 160 x 20 cm, gefaltet auf 20 x 20 cm. (11) Cubische constructies van Slothouber en Graatsma 1965-1970. Nuth, Rosbeek, 2000. Goodwill-Serie Rosbeek Nr. 50, Hrsg. 1500. (12) Vivid Vormgeving, Rotterdam, 2003. Ausstellungsankündigungsplakat, 70 x 70 cm, gefaltet auf 17,5 x 17,5 cm. (13) Stedelijk Museum, Amsterdam, 2006. Ausstellungsankündigungsplakat/ SM-Katalog Nr.884, 70 x 70 cm, gefaltet auf 17,5 x 17,5 cm. (insgesamt 13)