Null 
BRUXELLES. Etwa 200 Postkarten.
Beschreibung

BRUXELLES. Etwa 200 Postkarten.

39 

BRUXELLES. Etwa 200 Postkarten.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

[Luciano Bartolini, atemberaubende Sammlung von Künstlerbüchern, 1976-1979 (1) Traces. Florenz, Zona, 1976. Signiert und nummeriert 105/250 in Bleistift auf der letzten Seite, mit einer Widmung. Genäht, 22 x 16 cm. Kein Text außer dem Titel und den Verlagsangaben auf dem Umschlag. Enthält 16 Seiten aus recyceltem Kraftpapier mit 8 Blättern mit aufgetragenen transparenten Klebespuren. Eingefügt ist ein maschinengeschriebener Brief mit erklärendem Text des Künstlers auf dem Briefpapier der Zona-Editionen. Einband leicht stockfleckig, nicht identifizierte leichte Federzeichnung auf dem Vorderdeckel, insgesamt sehr gut. (2) Traces d'un rêve élaboré avec des éléments antérieurs. Brüssel, Michèle Lachowsky, 1979. Broschur, 23 x 16,5 cm, 32 Seiten. Künstlerbuch, gedruckt auf blauem Papier, mit 1 originalen weißen Gaze-Collage von Luigi Bartolini, sowie Text und fotografischen Abbildungen. Einband leicht gebräunt, sonst sehr gut. (3) Sogni, Ombre. München, Ottenhausen Verlag, 1979. Broschur, 23 x 16,5 cm, 32 Seiten. Sehr gutes Exemplar. Mit lose eingelegtem, signiertem Brief von Bartolini und Werbezettel für das Multiple "Asterterione", gedruckt in Gold und Schwarz auf dickem Büttenpapier. (4) Die Perlenmoschee. Köln, Paul Maenz, 1978. Leporello-Büchlein, 14,5 x 17,5 cm, 16 Seiten. Auflage von 200 Stück. Einriss am Falz einer Seite, sonst gut. (5) Arianna. Genf, Edition Centre d'Art Contemporain / Adelina von Fürstenberg, 1979. Broschur, 23,5 x 17 cm, 32 Seiten. Fotografische Abbildungen von Bartolini, Text von Fulvio Salvadori auf Italienisch und Französisch. Gutes Exemplar. (insgesamt 5)