Null ROMAIN DE TIRTOFF genannt ERTÉ (1892-1990) 
Der Gürtel von Paris - Bagatell…
Beschreibung

ROMAIN DE TIRTOFF genannt ERTÉ (1892-1990) Der Gürtel von Paris - Bagatelle, Kostümstudie. Gouache, unten zur Mitte hin signiert, links zur Mitte hin annotiert, mit Bagatelle bezeichnet und auf der Rückseite mit 10.815 nummeriert. (Flecken, Knicke). 30 x 21,5 cm Provenienz: Vente Hôtel Drouot, Paris, Cabarets et Music-halls, Maquettes de costumes par Erté, 19 avril 1995, partie du n°132

45 

ROMAIN DE TIRTOFF genannt ERTÉ (1892-1990) Der Gürtel von Paris - Bagatelle, Kostümstudie. Gouache, unten zur Mitte hin signiert, links zur Mitte hin annotiert, mit Bagatelle bezeichnet und auf der Rückseite mit 10.815 nummeriert. (Flecken, Knicke). 30 x 21,5 cm Provenienz: Vente Hôtel Drouot, Paris, Cabarets et Music-halls, Maquettes de costumes par Erté, 19 avril 1995, partie du n°132

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen