LAMBERTIE, Charles de Voyage pittoresque en Californie et au Chili; Îles Malouin…
Beschreibung

LAMBERTIE, Charles de

Voyage pittoresque en Californie et au Chili; Îles Malouines; - Terres Magellaniques; - Détroit de Magellan; - Terre-de-Feu; - Terre-des-États; - Cap-Horn; - etc. Paris, chez Ledoyen, 1853. In-8 (220 x 136 mm) mit XI, 310 S. (die Paginierung springt ohne Fehlstelle von 292 auf 295). Roter Halbchagrin mit Rückenkragen (moderner Einband). Sabin, 38741; Palau, 130625; Kurutz, The California Gold Rush, 388. Originalausgabe, sehr selten. Das Werk wurde von einem Autor verfasst, über den wenig bekannt ist, außer dass er in seinem Vorwort und seinen "Miscellanées" (S. 296-197) seine Eitelkeit offenbart. Er behauptet, sein Buch sei das erste seiner Art in französischer Sprache über Kalifornien. Da er sich über die Trockenheit früherer Berichte beschwert, verspricht Lambertie eine Erzählung voller Emotionen und persönlicher Reaktionen. Seine Beschreibung von San Francisco konzentriert sich auf die Widersprüche, die man dort sowohl in Bezug auf den Reichtum als auch auf den Handel vorfindet, doch er glaubt fest an die Energien und Fähigkeiten der amerikanischen Bürger. Obwohl er von der Opulenz der Glücksspieleinrichtungen und der Bandbreite der Gourmetküche beeindruckt ist, hält er diese für zu teuer. Zu den unglücklichen Ereignissen, die er miterlebt, gehört der Brand vom 3. Mai 1850. Aufgrund dessen verlässt er die Stadt in Richtung der Goldfelder und geht nach Stockton. Nach einigen Abenteuern dort arbeitet er am Mokelumne River und begibt sich in ein anderes Minenlager. Seine Erzählung konzentriert sich auf die Beschreibung der Native Americans in der Umgebung und bricht dann abrupt ab. 4 Blätter am Ende neu beschriftet, ansonsten schönes Exemplar.

84 

LAMBERTIE, Charles de

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen