KIPPIS, Andrew Leben des Kapitäns Cook. Aus dem Englischen übersetzt von Herrn C…
Beschreibung

KIPPIS, Andrew

Leben des Kapitäns Cook. Aus dem Englischen übersetzt von Herrn Castéra. Paris, Hôtel de Thou, 1789. In-4 (250 x 193 mm) mit 2 Seiten n.ch., XXXII, 546 S., 1 Seite n.ch. (Zustimmung, und Tabelle). Marmoriertes Kalbsleder, dreifache Kaltfileteinfassung, verzierter Rücken, roter Schnitt (Buchbinderei der Zeit). Sabin, 37955; O'Reilly, 458; siehe Hill, 935 (London 1788). Originalausgabe der französischen Übersetzung. Dies ist zugleich die erste Biografie des großen Entdeckers. Wasserspur am Innenrand; geschickte Restaurierungen an den Ecken und an den Kapitalen.

79 

KIPPIS, Andrew

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

[VOYAGES] Sehr schöner Satz von 18 Bänden der Reisen um die Welt im Format in-8, die wie folgt aufgeteilt sind: - 8 erste Bände: Relation des voyages entreprisés par ordre de sa majesté britannique et exécutés successivement par le commodore Byron, le capitaine Carteret, le capitaine Wallis & le capitaine Cook dans les vaisseaux le Dauphin, le Swallow et l'Endeavour. Veröffentlicht bei Nyon und Mérigot in Paris 1789. 219pp, 243pp, 316pp, 320pp, 259pp, 223pp, 231pp, 252pp. - Bände 9 bis 14: Voyage dans l'hémisphère Austral et autour du monde fait sur les vaisseaux de roi l'Aventure et la Résolution en 1772, 1773, 1774, & 1775, écrit par jacques Cook commandant de la Résolution dans lequel on a inséré la relation du capitaine Furneaux et celle de MM. Forster. Veröffentlicht in Paris bei Mérigot im Jahr 1792. 375pp. 397pp, 380pp, 376pp, 320pp, 311pp. - 4 letzte Bände: Troisième voyage de Cook ou voyage à l'océan pacifique ordonné par le roi d'Angleterre pour faire des découvertes dans l'hémisphère Nord pour déterminer la position et l'étendue de la côte Ouest de l'Amérique Septentrionale, sa distance de l'Asie et résoudre la question du passage au nord, exécuté sous la direction des capitaines Cook, Clerke, et Gore sur les vaisseaux La Résolution et la Découverte en 1776, 1777, 1778, 1779 et 1780. Mit mehreren Falttabellen. Veröffentlicht bei Raymond in Paris 1819. 368pp.390pp, 456pp, 380pp. Schönes Set in einheitlichen Einbänden aus grünem maroquiniertem Halbbasan (um 1820) mit gut marmoriertem Schnitt, glatte Rücken mit romantischen Verzierungen, frische Innenausstattung, einige leichte Verschmutzungen ohne Schwere, gut erhaltene Einbände, leichte Bereibungen.

Cook, James. Relation des voyages entrepris par ordre de sa Majesté britannique. Paris, Saillant et Nyon et Panckoucke, 1774. Gebunden mit:Voyagedans l'hémisphère austral, et autour du monde. Paris, Hôtel deThou, 1778; gebunden mit:Troisième voyage deCook, ouVoyageà l'océan Pacifique. Paris,Hôtel deThou, 1785; gebunden mit: Vie du capitaine Cook. Paris,Hôtel deThou, 1789. In 4° (252 x 188 mm). Erstes Werk: [4], iv, [4], v-xvi, [2], xxxii, 388; [6],536; [6], 394, [2]; iv, [2], v-viii, 367, [1] Seiten; zweites Werk:[xii, v-xliv, 460; viii, 432; viii, 374; viii, 413, [3]; xii, 510, [2] Seiten; drittes Werk:[8], cxxxii, 437, [3]; [4], 422; [4], 488, [2]; [4], 552 Seiten; viertes Werk: [4], xxxii, 546, [2] Seiten. 210 gestochene Karten und Ansichten, die meisten davon mehrfach gefaltet, u.a. mit Cooks Porträt, der großen Karte der südlichen Hemisphäre, der Tafel mit Cooks Tod, der Planisphäre mit allen Entdeckungen Cooks, 2 linguistische Tafeln, eine Karte mit der Darstellung der "Südsee" und 1 "Table de comparaison" (Avis aux relieurs im ersten Band fast abgelöst, gebräunt, Lichthöfe an den oberen und unteren weißen Rändern fast aller Bände, einige Karten mit Einrissen, andere kleine Mängel.) Coeval Bindung in feinen Bestand mit Gewinde auf den Platten, phytomorphic Friese und Titel auf Doppel Zwickel auf dem Rücken, marmoriert Schnitte (ein paar Mängel und Fehler auf den Abdeckungen und Scharniere). Erste französische Ausgabe von Cooks 3 Reisen, komplett mit allen Karten und Tafeln, die in einheitlicher Bindung auch Cooks Leben enthält, das erst 1789 veröffentlicht wurde. Cook war der erste, der die Insel Neufundland kartographierte, bevor er sich auf drei Reisen in den Pazifischen Ozean begab, auf denen er den ersten europäischen Kontakt mit den Küsten Australiens und Hawaiis sowie die erste offizielle Umrundung Neuseelands machte. (14)

[COOK] James (1728-1779) - Erste Reise: "Relation des voyages entrepris par ordre de Sa Majesté Britannique, Et successivement exécutés par le Commodore Byron, le Capitaine Carteret, le Capitaine Wallis & le Capitaine Cook, dans les Vaisseaux le Dauphin, le Swallow & l'Endeavour" (Bericht über die Reisen, die im Auftrag ihrer britischen Majestät unternommen und nacheinander von Commodore Byron, Kapitän Carteret, Kapitän Wallis & Kapitän Cook in den Schiffen Le Dauphin, Swallow & Endeavour durchgeführt wurden). Aus dem Englischen übersetzt. Paris, Saillant et Nyon, Panckoucke, 1774, 8 Vol In- 8. - Zweite Reise: "Voyage dans l'hémisphère Austral, et autour du monde fait sur les Vaisseaux de Roi, l'Aventure, & la Résolution, en 1772,1773, 1774 & 1775 écrit par Jacques Cook, Commandant de la Résolution, dans lequel on a inséré la relation du Capitaine Furneaux, & celle de MM. Forster". Übersetzt aus dem Englischen. Paris, Hôtel de Thou, 1778, 6 Vol In-8. (Abnutzungen, Wurmloch) - Troisième voyage de COOK ou Journal d'une expédition faite dans la Mer du Pacifique du Sud & du Nord en 1776, 1777, 1778, 1779, & 1780. Übersetzt aus dem Englischen. Second edition. Paris, Belin, 1782, In-8. Zweite Ausgabe der französischen Übersetzung von Jean-Nicolas Démeunier (1751-1814) des inoffiziellen Berichts über Cooks dritte Reise von John Rickman, der während der Expedition Leutnant an Bord der "Discovery" war. Er ist mit einem ausklappbaren Frontispiz, das den Tod von Kapitän Cook darstellt, und einer gefalteten Karte der von Cook verfolgten Route geschmückt (kleiner Riss). - Relation des voyages entreprisés par ordre de Sa Majesté Britannique, actuellement regnante; Pour faire des Découvertes dans l'hémisphère Méridional, Et exécutés successivement par le Commodore Byron, le Capitaine Carteret, le Capitaine Wallis & le Capitaine Cook, dans les Vaisseaux le Dauphin, le Swallow & l'Endeavour; Rédigée d'après les Journaux tenue par les différens Commandans & les Papiers de M. Banks. Banks, Par J. Hawkesworth, Paris, Saillant et Nyon, Panckoucke, 1774. 2 Bde. In-4 (von 4, es fehlen 3 und 4). An sich vollständig mit Tafeln und Karten, die meisten davon gefaltet. (Abnutzungen, Wurmspuren)