David Hockney David Hockney

A Bigger Book, Art Edition B
2010/2016

iPad-Zeichn…
Beschreibung

David Hockney

David Hockney A Bigger Book, Art Edition B 2010/2016 iPad-Zeichnung, gedruckt, auf Archivpapier 56 x 43 cm. Signiert, datiert (2010) und nummeriert. Exemplar 185/250. Edition David Hockney, London (mit Prägestempel) und Taschen, Berlin. Lose in Original-Halbleinenmappe. Mit dem Begleitbuch in Hardcover, 498 Seiten, 13 Ausklappseiten, 71,1 x 50,8 x 8,6 cm und einem von Marc Newson entworfenen Buchständer. Begleitbuch Exemplar 435/10.000. In Original-Transportkarton.

407 

David Hockney

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

DAVID HOCKNEY (Vereinigtes Königreich, 1937). "Mein Fenster". Giclée auf Papier. Ausgabe 217/250. 2010 enthüllte David Hockney eine fesselnde iPad-Kreation mit dem Titel "untitled No. 281, July 23, 2010". Auflage 2019. Maße: 56 x 43 cm. Innovativ bis zum Schluss, hat der renommierte britische Künstler David Hockney in den letzten Jahrzehnten das iPad als neues künstlerisches Medium entdeckt. In seinen Werken nimmt das Fenster einen wichtigen Platz ein, sei es, dass es physisch erscheint, wie in diesem Fall, oder dass er, auch wenn es nicht erscheint, die Landschaft malt, die er aus dem Fenster seines Hauses in der Normandie, Frankreich, betrachtet. Er hat sogar eine Publikation, die seine Zeichnungen mit dem iPad sammelt, "The Window" genannt. Hockney nutzte die Möglichkeiten des iPads, um Werke mit einer charakteristischen Lebendigkeit zu schaffen. Er verwendete dicke Linien und satte Farben, die an seine früheren Gemälde erinnerten. Zunächst nutzte Hockney das iPad, um zu zeichnen und Farben zu erkunden. Dann übertrug er diese digitalen Werke auf große Leinwände und erreichte damit eine neue Dimension. Das iPad bot Hockney ein praktisches und tragbares Werkzeug für den künstlerischen Ausdruck. Diese Freiheit ermöglichte ihm Experimente und eine spontanere Herangehensweise. Es sind Zeichnungen, die die Lebensfreude mit einer zeitgenössischen Sprache feiern. Hockneys iPad-Zeichnungen zeigen nicht nur seine Anpassungsfähigkeit als Künstler, sondern verdeutlichen auch das enorme kreative Potenzial des digitalen Mediums. Der multidisziplinäre britische Künstler David Hockney war in den 1960er Jahren eine Schlüsselfigur der britischen Pop-Art und gilt heute als einer der einflussreichsten britischen Pop-Künstler des 20. Jahrhunderts. Jahrhunderts. 1963 gab er sein Solodebüt, und nur sieben Jahre später, 1970, widmete ihm die Whitechapel Gallery in London seine erste große Retrospektive. In jüngerer Zeit wurden ihm wichtige Ausstellungen gewidmet, wie etwa die Porträtausstellung in der National Portrait Gallery in London im Jahr 2006. Sein Werk wurde in der ganzen Welt ausgestellt und ist derzeit unter anderem in der Royal Collection, der Royal Academy, dem Victoria & Albert und dem British Museum in London, dem Museo Reina Sofia in Madrid, dem SMAK in Gent, dem J. Paul Getty in Los Angeles und dem Art Institute of Chicago vertreten.