Null 4. François de TROY zugeschrieben (Toulouse 1645-Paris 1730).
Anne-Marie Be…
Beschreibung

4. François de TROY zugeschrieben (Toulouse 1645-Paris 1730). Anne-Marie Beuzelin de Bosmelet (1668-1752), Tochter von Renée Bouthillier de Chavigny. Öl auf seiner ursprünglichen Leinwand. In schwarzer Tinte auf der Rückseite der Leinwand und des Keilrahmens mit "P.P Château Bosmelet" annotiert. Schöner geschnitzter und vergoldeter Holzrahmen mit stilisiertem Ranken- und Blattwerkdekor, Akanthusblättern und Fleuretten. Aus der Zeit Ludwigs XIV. 130 x 97,5 cm. (Kratzer und Restaurierungen). Herkunft: Château de Bosmelet. Dieses schöne Schloss aus der Zeit Ludwigs XIII. in Auffay im Département Seine-Maritime gehörte Renée Le Bouthillier de Chavigny, der Tochter eines Staatssekretärs von Ludwig XIII. Ein Porträt ihrer Tochter Anne-Marie Beuzelin de Bosmelet (1668-1752) von François de Troy wird im Musée des beaux-arts in Rouen aufbewahrt (Inv. 1803.28).

4. François de TROY zugeschrieben (Toulouse 1645-Paris 1730). Anne-Marie Beuzelin de Bosmelet (1668-1752), Tochter von Renée Bouthillier de Chavigny. Öl auf seiner ursprünglichen Leinwand. In schwarzer Tinte auf der Rückseite der Leinwand und des Keilrahmens mit "P.P Château Bosmelet" annotiert. Schöner geschnitzter und vergoldeter Holzrahmen mit stilisiertem Ranken- und Blattwerkdekor, Akanthusblättern und Fleuretten. Aus der Zeit Ludwigs XIV. 130 x 97,5 cm. (Kratzer und Restaurierungen). Herkunft: Château de Bosmelet. Dieses schöne Schloss aus der Zeit Ludwigs XIII. in Auffay im Département Seine-Maritime gehörte Renée Le Bouthillier de Chavigny, der Tochter eines Staatssekretärs von Ludwig XIII. Ein Porträt ihrer Tochter Anne-Marie Beuzelin de Bosmelet (1668-1752) von François de Troy wird im Musée des beaux-arts in Rouen aufbewahrt (Inv. 1803.28).

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

[TROYES] Set aus 18 Bänden bestehend aus: - ABBE E. DEFER Vie des saints du diocèse de Troyes et histoire de leur culte (Leben der Heiligen der Diözese Troyes und Geschichte ihrer Verehrung). Troyes. 1865. 1 Band. Halblederband. - MORIN, Louis. Histoire corporative des artisans du livre à Troyes (Korporative Geschichte der Buchhandwerker in Troyes). Troyes. 1900. 1 Band. Halber Einband. - SOCARD, Emile. Catalogue de la bibliothèque de la ville de Troyes. Troyes. 1881. 2 Bände. Halbleinenband. - SOCARD, Emile. Etude sur les almanachs et les calendriers de Troyes (1497-1881). 1881. 1 Band. Halber Einband. - PATON, Jacques. Le corps de ville de Troyes (1470-1790). Troyes. 1939. 1 Band. Halber Einband. - CORRARD DE BREBAND. Les graveurs troyens - Recherche sur leur vie et leurs oeuvres (mit Faksimile). Paris. 1868. 1 Band. Halblederband. - Mémoires historiques et critiques pour l'histoire de Troyes. (Karte). Paris. 1774. 1 Band. - POUILLE. Diözese von Troyes. Paris. 1853. 1 Band. Halblederband. - COURTALON-DELAISTRE. Topographie historique de la ville et du diocèse de Troyes. Troyes. 3 Bände. Halber Einband. - AUFAUVRE. Historische Tabletten von Troyes. 1858. 1 Band. Halber Einband. - MUSEUM VON TROYES Bronzen: Catalogue descriptif et raisonné. Troyes. 1898. 1 Band. Halber Einband. - BABEAU, Albert. Collection de documents inédits relatifs à la ville de Troyes et de la Champagne méridionale. Troyes. 1858. 2 Bände. Halber Einband. - KOECHLIN, Raymond. Die Bildhauerei in Troyes und in der südlichen Champagne. Paris. 1900. 1 Band, broschiert. - MOREL-PAYEN, Lucien. Die schönsten Manuskripte und die schönsten Einbände der Bibliothek von Troyes. Troyes. 1935. 1 broschierter Band.