LOTHAR RÜBELT (1901–1990) 
LOTHAR RÜBELT (1901-1990)

Parkbesucher, Wien, Österr…
Beschreibung

LOTHAR RÜBELT (1901–1990)

LOTHAR RÜBELT (1901-1990) Parkbesucher, Wien, Österreich 1930 Bildgröße: 23 x 17 cm cm Vintage silver print on semi-matte paper, mounted on modern card 33 x 30,3 cm, in very good condition. Signiert, datiert und annotiert "Bänke im Volksgarten" in Pencil auf der Rückseite.

50 

LOTHAR RÜBELT (1901–1990)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

Travel album to China. 1930-1932 C. 190 silver prints and some other cutouts and postcards, diff. sizes, tipped-in, ms. legends and doodling. Obl. 4to ad hoc Album in purple velvet. Reiseberichte nach Indochina mit der S.S. Amboise (7/11/1930-20/9/1931), nach Japan mit der S.S. André Lebon (13/1/1931-15/4/1932) und ein weiterer Reisebericht nach Japan mit der S.S. Felix Roussel (1/10/1931-9/1/1932). Mit Bildern der Straße von Messina mit dem Stromboli; Port Said (Docks, Straße, Pferdestraße); der Suezkanal; Ägypten (Kairo, Sphinx, Große Pyramide von Giza); das Rote Meer; Dschibuti (Palast, Straßen, Marktplatz, Hamoudi-Moschee); Ceylon (Küste von Colombo, Kandy-See, Tempel des Toten); Puducherry (Vegetation, Küste von Coromandel, Warenumschlag, Überreste von Hindu-Heiligtümern, indigene Völker); Madras (Straße, Shiva-Tempel, heilige Bäder); Singapur; Ho Chi Minh City (früher Saigon); Haiphong (Phả Lại); Hongkong; Changai; der chinesisch-japanische Konflikt, amerikanische Kriegsschiffe, die Verteidigung der Shanghai French Concession (ausländische Konzession in Shanghai, von 1849 bis 1943, die im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert schrittweise erweitert wurde.); Chapei (Changai) nach der japanischen Bombardierung, Japan (Mount Fuji); Kobe (Panorama, Straßen, Tempel), Yokohama (Straßenszenen, japanische Mädchen), Kamakura (Staircase, riesiger Buddha, Torii); Nara (Nikko-Tempel, heilige Insel Enoshima, Kōfuku-ji), Tempel des Kinkaku-ji in Tokio, Itsukushima-Schrein auf der Insel Itsukushima (Tōdai-ji Buddhistentempel, Kasuga-taisha Shinto-Schrein, Kōfuku-ji Buddhistentempel), mount Wakakusa, etc.

ÄNDERUNG: Bitte beachten Sie, dass die Publikationen "Rome, past and present, Studio London, Spring 1966" und Bach, H., Indian Love Paintings, New Delhi, 1985 nicht mehr zu diesem Los gehören. Bitte beachten Sie auch, dass alle Publikationen, die zuvor unter "Bücher über tibetische und nepalesische Kunst" in diesem Loseintrag aufgeführt waren, nun in unserer kommenden Auktion für chinesische, japanische und südostasiatische Kunst am 6. November 2024 verkauft werden. Eine Reihe von Büchern über indische, tibetische, islamische und osmanische Kunst, sowie Kataloge Bücher über indische Kunst Khandalavala, K., et al. Miniaturmalerei, Lalit Kala, Neu-Delhi, 1960 Shellim, M., Patchwork to the Great Pagoda: India and British Painters, Kolkata, 1973 Mehta, N. C., Gujarati Painting in the 15th Century, London, 1931 x 2 Khandalavala, K., Die Entwicklung des Stils in der indischen Malerei, Madras, 1974 Rizvi, S. A. A., Fatehpur Sikri, Neu-Delhi, 1972 Tagore, S., Rammohun Roy: Seine Rolle in der indischen Renaissance, Kolkata, 1975 Grindea M., Passagen aus Indien, Adam International Review, New York, 1971 Colnaghi, Persische und Mogul-Kunst, London, 1976 Sharma, M. und Kaimal, P., Indische Malerei, Mumbai, 2013 Britschgi, J., Die 40 groessten Meister der Inischen Malerei (1100-1900), Museum Reitberg, Zürich, 2011 Pal, P., und Seid, B., Holy Cow and Other Animals: Eine Auswahl indischer Gemälde aus dem Art Institute of Chicago, Chicago, 2002 Overton, K., Iran und der Dekkan, Bloomington, 2020 Beach, M. C., Reflection of India; Paintings from the 16-19th Century, Toronto, 1979 x 2 Aryan, B.N., Hanuman: Der göttliche Simian, Neu-Delhi Ahuja, N. P., Der Körper in der indischen Kunst und im Denken, Neu-Delhi, 2013 Bach, H., Indische Liebesgemälde, Neu-Delhi, 1985 Europe and the Indies, BBC Veröffentlichungen, 1970 Ausstellung der Dhundhar-Malerei, 1977 x2 Isacco, E., Les pigments des miniatures indiennes, Paris, 2008 Bilder von Krishna, Santa Barbara, 1987 Schwartz, P. R. Druck auf Baumwolle in Ahmedabad, Indien 1678, Ahmedabad, 1969 Die Briten in Indien, Brighton Museum, 1973 Simmonds, S. und Digby S., Königlich Asiatische Gesellschaft; Ihre Geschichte und ihre Schätze, 1979 Chandra, M., Indische Miniaturen im Museum von Allahabad, 1961 Bulletin des Royal Ontario Museum of Archaeology, April 1949 Buchbesprechungen, Ars Orientalis IV, 1961 Wilkinson, J.V.S., Ein indisches Manuskript aus dem Golestan der Schah-Jahan-Zeit, Ars Orientalis II, 1957 Chester Beatty Monographien Nr. 1-3 &7, 1951-1958 Bücher über osmanische und islamische Kunst Hitzel, F., Turkophilia: Osmanische Kunst in Privatsammlungen, Paris, 2011 Zietkiewicz-Kotz, J., Schätze des Orients in den Sammlungen des Königsschlosses Wawel, Krakau, 2020 Barakat, H. N., Einführung in die islamischen Künste: Kalligraphie: Die Sammlung des Islamischen Kunstmuseums Malaysia, 2016 De Guise, L., Al-Tibb: Healing Traditions in Islamic Medical Manuscripts: Die Sammlung des Islamischen Kunstmuseums Malaysia, 2018 Freeman Fahid, D., Schach aus der islamischen Welt: Die Sammlung des Benaki-Museums, Athen, 2023 Curatola, G., Al-Fann: Kunst aus der islamischen Zivilisation: Aus der Sammlung al-Sabah, Mailand, 2012 Anand, M. R., Persische Malerei, 1930 Luzac und Co., Enzyklopädie des Islam, Ergänzungen 1 & 2, 1934-36 Reihe von Faksimile-Artikeln von Ivan Stchoukine, (plus Duplikate) 1950-1972 Händler-Kataloge Jorge Welsh, Kunst der Expansion und darüber hinaus, London, 2009 Joost van den Bergh, Magic Marking: Tantra, Jain und rituelle Kunst in Indien, London, 2016 Joost van den Bergh, Tantrische Zeichnungen von Acharya Vyakul und Badrinath Pandit, 2014 Francesca Galloway, Sringar: Eine Ausstellung zur Feier der göttlichen und erotischen Liebe, London, 2007 Shapero Gallery, Göttliche Bestrebungen: Traditionen der indischen Malerei vom 15. bis 19. Jahrhundert, 2003 x 2 J. Soustiel, Orientalische Miniaturen aus Indien, 1973 J Soustiel, Orientalische Miniaturen von L'inde 3, 1983 J Soustiel, Orientalische Miniaturen von L'inde 4, 1986 Micheal Goedhuis, Vögel in einem indischen Garten, 1984 Indar Pasricha, Die Höfe der Rajputen, 1986 Indar Pasricha, Elefanten des Ruhmes, 1987 Waddington Tooth Galleries, 1974, 1975 x 2, 1977, 1978 x 3, 1980, 1986, 1990 Auktionskataloge Sothebys Parke Bernet, 26. September 1972, Bibliographie, Kunstreferenz Sothebys London, 9. Juli 1987, Ein Apostel-Mosaik aus dem mittelalterlichen Torcello Sothebys London, 30. Juli 1973, Ägyptische, westasiatische, griechische, etruskische und römische, primitive, indische, indonesische, tibetische und nepalesische Kunst Drouot, 22. November 1960, Sammlung Sevadjian Drouot, 20. März 1961, Sammlung Sevadjian pt2 x2 Cornette de Saint Cyr, 23. Juni 1982, Sammlung Maldonado, Tapis Christies London, 8-10 Oktober 1991 Islamische, indische Kunst, Teppiche und Teppichböden Zeitgenössische und andere Doshi, S., csmvs Research Journal, Mumbai, 2019 Gallery One und die indische Avantgarde 1953-1963, Grosvenor Gallery, 2023 Moorhouse, P., Howard Hodgkin: Absent Friends, London, 2017 Rom Vergangenheit und Gegenwart "The Studio London" Sonderausgabe Frühjahr, 1926 Bücher über tibetische und nepalesische Kunst Rhie, M. und Thurman, R. The Sacred Art of Tibet: Expanded Edi