TIBET XVIIe - XVIIIe SIÈCLE Bodhisattva-Statuette aus vergoldeter Bronze mit Ein…
Beschreibung

TIBET XVIIe - XVIIIe SIÈCLE

Bodhisattva-Statuette aus vergoldeter Bronze mit Einlegearbeiten aus harten Steinen. Er sitzt in Lalitasana auf einer loftförmigen Doppelbasis und trägt ein feines Dothi, das mit Blumenranken ziseliert ist und dessen Bänder über die Basis herabhängen. Der Körper ist mit zahlreichen Schmuckstücken geschmückt, die Stirn mit einer Blumenkrone umgürtet und das Haar zu einem eleganten Knoten zusammengebunden. Die rechte Hand ruht auf dem Oberschenkel, die Handfläche zeigt zum Himmel, die linke Hand hält einen Stängel, der auf der Schulter in einem Getreidebündel erblüht. Das Gesicht ist sehr fein, die Nase aquilin, die Augen zart gezeichnet, der Ausdruck wohlwollend. Die versiegelte Basis mit einer eingravierten Darstellung eines Doppel-Vajra. H. 11 cm PROVENTION Belgische Privatsammlung. ZUSTANDSBERICHT Krone fehlt, Intarsien fehlen, Abnutzungen an der Vergoldung

98 

TIBET XVIIe - XVIIIe SIÈCLE

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen