Null CASIMIR-PERIER (Auguste) : Politische Reden und Briefe von Herrn Casimir Pé…
Beschreibung

CASIMIR-PERIER (Auguste) : Politische Reden und Briefe von Herrn Casimir Périer, Abgeordneter der Nationalversammlung. 1871-1873. Paris: Imprimerie centrale des Chemins de Fer, CHAIX et Cie. 1873. 1 Band. 18 x 26,5 cm. (4)-124 Seiten. Grüner Ganzen Chagrin der Epoche, Rücken mit 5 Bünden, dreifache Blindprägung auf den Deckeln, breite und reiche innere Spitze. Kleine Verfärbung an einer Ecke, nicht gravierend, einziger zu erwähnender Mangel. Ein sehr dünner Wasserfleck am oberen Rand, ansonsten einwandfreier Zustand des Textes. Druck auf Holland. Das Exemplar wird von einem eigenhändigen Brief von Auguste Casimir Périer vom 28. Mai 1873 begleitet, in dem er mitteilt, dass er der Druckerei Chaix alle für dieses Buch benötigten Dokumente zur Verfügung stellen wird. Auguste Casimir Périer, Sohn von Casimir Périer, war ein Politiker, der zwischen 1871 und 1873 zweimal Innenminister und zwischen 1871 und 1876 Abgeordneter und Senator war. Er war einer der glühenden Verfechter und Organisatoren der Republik, die 1875 gegründet wurde. Das französische Volk wird ihm für seine Taten dankbar sein, und das Buch beginnt mit einer Huldigungsseite, die ihm von den Angestellten und Arbeitern von Chaix gewidmet ist.

136 

CASIMIR-PERIER (Auguste) : Politische Reden und Briefe von Herrn Casimir Périer, Abgeordneter der Nationalversammlung. 1871-1873. Paris: Imprimerie centrale des Chemins de Fer, CHAIX et Cie. 1873. 1 Band. 18 x 26,5 cm. (4)-124 Seiten. Grüner Ganzen Chagrin der Epoche, Rücken mit 5 Bünden, dreifache Blindprägung auf den Deckeln, breite und reiche innere Spitze. Kleine Verfärbung an einer Ecke, nicht gravierend, einziger zu erwähnender Mangel. Ein sehr dünner Wasserfleck am oberen Rand, ansonsten einwandfreier Zustand des Textes. Druck auf Holland. Das Exemplar wird von einem eigenhändigen Brief von Auguste Casimir Périer vom 28. Mai 1873 begleitet, in dem er mitteilt, dass er der Druckerei Chaix alle für dieses Buch benötigten Dokumente zur Verfügung stellen wird. Auguste Casimir Périer, Sohn von Casimir Périer, war ein Politiker, der zwischen 1871 und 1873 zweimal Innenminister und zwischen 1871 und 1876 Abgeordneter und Senator war. Er war einer der glühenden Verfechter und Organisatoren der Republik, die 1875 gegründet wurde. Das französische Volk wird ihm für seine Taten dankbar sein, und das Buch beginnt mit einer Huldigungsseite, die ihm von den Angestellten und Arbeitern von Chaix gewidmet ist.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

[Präsidenten der Republik und des Rates] Poincaré, Raymond (1860 - 1934). Präsident der Republik. L. a. S. an Ephraïm [Armand, Direktor der Zeitung Le Cri de Paris], 18-3-26, 1 S. in-8°, Kopfzeile mit seiner Adresse gedruckt. Energische Antwort an einen Zeitungsdirektor: "Ich kann nicht glauben, dass es mit Ihrer Zustimmung geschieht, dass in Le Cri Zwischenblätter wie das, das ich gerade lese, erscheinen... Da es Ihnen zweifellos entgangen ist, erlaube ich mir, Sie darauf aufmerksam zu machen." Die Behauptungen seines Mitarbeiters existierten nur in seiner Einbildung... Casimir-Perier, Auguste Casimir Victor (1822 - 1878). Politiker, Vater des Präsidenten der Republik. L. a. s. an den geschäftsführenden Direktor von le temps, Paris am 4. Mai 1873, 2 S. ½ in-4°. Wichtiger Brief, um sein Verhalten und das seiner Fraktion in der Nationalversammlung, deren Sitzungen er leitet, zu rechtfertigen. Sie haben ihre Haltung in dieser sehr ernsten Zeit nicht geändert. Er betont, dass es unmöglich sei, die Monarchie wieder einzuführen. "Die große Mehrheit des Landes fürchtet Gewalt und kennt die Ohnmacht des Radikalismus...Haben wir den Mut, auf neuen Wegen diese Brücke der Rettung zu suchen, die Frankreich vergeblich in den aufeinanderfolgenden Revolutionen zu finden glaubte...". Casimir-Perier, Auguste Casimir Victor (1822 - 1878). Politiker, Vater des Präsidenten der Republik. Autographer, unterzeichneter Brief an Monsieur Allam, 1/2 Seite in-8°. " Ich erwarte Sie heute Abend ... mit Waffen und Gepäck ... ". Casimir-Perier, Auguste Casimir Victor (1822 - 1878). Politiker, Vater des Präsidenten der Republik. Unterzeichneter Brief in seiner Eigenschaft als Innenminister, Versailles, 31. Januar 1872, 1 S. in-4° mit dem Briefkopf des Kabinetts des Innenministers. Laudatio auf einen Feuerkämpfer in Paris. Casimir-Perier, Auguste Casimir Victor (1822 - 1878). Politiker, Vater des Präsidenten der Republik. L. a. s., Brandenburg am 30. Januar 1871, 1 S. in-4° an M. le maire (von Toul). Als Kriegsgefangener macht er sich Sorgen darüber, was aus seinen persönlichen Gegenständen geworden ist, die seine Frau bei einer überstürzten Abreise nicht mitnehmen konnte. Am Rande: An Herrn Berthier mitgeteilt. Er antwortete selbst Casimir-Perier, jean (1847 - 1907). Präsident des Rates und später Präsident der Republik. Autographer Brief mit Unterschrift an meinen lieben Admiral, Paris am 29. Januar 18 ..., 1 S. in-12 ... Am Kopf gedruckt Ratspräsidentschaft. Casimir-Perier, jean (1847 - 1907). Präsident des Rates und später Präsident der Republik. L. a. s., (1893 von anderer Hand datiert) Madame , 2 S. in-8°. Er kann nicht bei dieser Person (Familie Montebello?) erscheinen, da er die Freunde, die sie aufnehmen, nicht verlassen kann. Casimir-Perier, jean (1847 - 1907). Präsident des Rates und später Präsident der Republik. L. a. s.,15 dec.bre 1876, an Messieurs, 2 S. in-8°. Wort der Empfehlung für Herrn Moreau. Casimir-Perier, jean (1847 - 1907). Präsident des Rates und später Präsident der Republik. L. a. s., 2. Dezember 1883 an einen Freund, 1 S. in-8°. Er dankt seinem Briefpartner für das, was dieser heute Morgen im XIXe siècle geschrieben hat. Casimir-Perier, jean (1847 - 1907). Präsident des Rates und später Präsident der Republik. L. a. s., Pont S. Seine, 16. Okt. An Herrn und Freund [ Montebello], 2 S. in-8°. Er lädt seinen Briefpartner ein, hier am 7. November einige Fasane zu schießen... Casimir-Perier, Paul (1812 - 1897) Abgeordneter. L. a. s. Paris, 5. Februar 1879. 1 S. in-8°. Er bittet um Informationen zu einer Petition, die ein ehemaliger Lehrer, M. Paraud, in der Kammer eingereicht hat. Casimir-Perier, H. (für Henriette?, Tochter von Auguste oder Hélène Ehefrau des Präsidenten?). L. a. s., 20. August, an Monsieur. 2 S. in-12, gedruckter Briefkopf Pont-Sur-Seine (Aube)i Über die Reparatur einer seiner Bürsten. Casimir-Perier (Vorname nicht identifiziert). L. a. s.,11. Oktober 1899, 2 S. in-12, Kopfzeile gedruckt Pont-Sur-Seine (Aube). An Monsieur. Er hofft, dass der Korrespondent seinem Sohn bei den Treibjagden am 28. und 30. Oktober helfen möchte. Deschanel, Émile (1819 - 1904) und Deschanel, Paul (1855 - 1922). Émile Deschanel, Professor, Schriftsteller und Politiker Vater von Paul Deschanel, Präsident der Republik. L. a. s., ¾ S. in Folio in seiner Eigenschaft als Senator, Professor am Collège de France, an Monsieur le Conservateur général, s. l. , s. d., 1 S. in folio. Er setzt sich für Herrn Désiré Charnay ein, für den er sich um eine Stelle bewirbt. Anschließend eigenhändige, von Paul Deschanel unterzeichnete Empfehlung für denselben , dem diese Empfehlung überreicht wird und die er als "nicht banal" (Hervorhebung!) bezeichnet, um eine Stelle als Direktor für historische Archäologie oder für andere Funktionen zu erhalten. Herr Desnôle schließt sich dieser Bitte an. Herr D. Charnay ist der Autor mehrerer Werke. Deschanel, Paul (1855 - 1922). Schriftsteller, Präsident der Republik. L. a. s., Paris, 9. Januar 1895, 1 S. in-8°, gedruckter Briefkopf Chambre des députés. Von ret