Null Otto Dinger, Zechende im Interieur
Wirtsstubeninterieur mit fröhlich trinke…
Beschreibung

Otto Dinger, Zechende im Interieur Wirtsstubeninterieur mit fröhlich trinkenden Männern, rechts ein kleines barfüßiges Mädchen, im Hintergrund ein Nebenzimmer mit einer älteren Frau beim Verarbeiten von Gemüse, kaum pastose, detailreiche Genremalerei mit feinem Pinselduktus, Öl auf Karton, Anfang 20. Jh., unten rechts signiert "O. Dinger", in Goldstuckrahmen gerahmt, etwas Malschichtverlust, gering retuschiert, gering reinigungsbedürftig, Falzmaße ca. 55,5 x 78 cm. Künstlerinfo: dt. Portrait- und Genremaler, Illustrator und Radierer (1860 Düsseldorf bis 1921 Berlin?), studierte an der Akad. Düsseldorf, später Schüler von Karl Köpping in Berlin, beschickte ab 1891 Berliner Ausstellungen u. a. die „Großen Berliner Kunstausstellungen“, tätig in Berlin, Quelle: Thieme-Becker, Dressler, Müller-Singer und Internet.

4408 

Otto Dinger, Zechende im Interieur Wirtsstubeninterieur mit fröhlich trinkenden Männern, rechts ein kleines barfüßiges Mädchen, im Hintergrund ein Nebenzimmer mit einer älteren Frau beim Verarbeiten von Gemüse, kaum pastose, detailreiche Genremalerei mit feinem Pinselduktus, Öl auf Karton, Anfang 20. Jh., unten rechts signiert "O. Dinger", in Goldstuckrahmen gerahmt, etwas Malschichtverlust, gering retuschiert, gering reinigungsbedürftig, Falzmaße ca. 55,5 x 78 cm. Künstlerinfo: dt. Portrait- und Genremaler, Illustrator und Radierer (1860 Düsseldorf bis 1921 Berlin?), studierte an der Akad. Düsseldorf, später Schüler von Karl Köpping in Berlin, beschickte ab 1891 Berliner Ausstellungen u. a. die „Großen Berliner Kunstausstellungen“, tätig in Berlin, Quelle: Thieme-Becker, Dressler, Müller-Singer und Internet.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen