Null Okzitanisch - Languedoc
BOISSIER de SAUVAGES (Pierre-Augustin), Abbé.
Dicti…
Beschreibung

Okzitanisch - Languedoc BOISSIER de SAUVAGES (Pierre-Augustin), Abbé. Dictionnaire Languedocien-François, ou choix des mots languedociens les plus difficiles à rendre en François. Nîmes, Gaude, 1756. In-8. Kleine Papierfehlstelle am Fuß der Titelseite, ohne Beeinträchtigung des Textes. Marmoriertes Kalbsleder der Zeit, verzierter Rücken, rotes Titelblatt, kleine Fehlstelle an der Kopfkappe am Fuß, Kaltpressung um die Buchdeckel, goldgeprägtes Netz auf den Schnitten, rotes Schnittmuster. Das Languedocien ist ein Dialekt des Okzitanischen, der hauptsächlich im Languedoc und in Guyenne gesprochen wird; manchmal wurde es auch als Languedocien-Guyennais bezeichnet. Der Autor konzentriert sich auf die Sprechweisen des Bas-Languedoc und der Cevennen, die hier unter dem Oberbegriff Languedocien bezeichnet werden. Obwohl dieses Wörterbuch einhellig als Referenz anerkannt wird, sorgt es auch heute noch für Diskussionen. Einige heben die wichtige Arbeit hervor, die geleistet wurde, um okzitanische Idiome und Ausdrücke zu erhalten, andere werfen dem Autor vor, das Okzitanische nur in Form eines Patois darzustellen, der auf die Korrektur von "Gasconismes" abzielt. Originalausgabe.

195 

Okzitanisch - Languedoc BOISSIER de SAUVAGES (Pierre-Augustin), Abbé. Dictionnaire Languedocien-François, ou choix des mots languedociens les plus difficiles à rendre en François. Nîmes, Gaude, 1756. In-8. Kleine Papierfehlstelle am Fuß der Titelseite, ohne Beeinträchtigung des Textes. Marmoriertes Kalbsleder der Zeit, verzierter Rücken, rotes Titelblatt, kleine Fehlstelle an der Kopfkappe am Fuß, Kaltpressung um die Buchdeckel, goldgeprägtes Netz auf den Schnitten, rotes Schnittmuster. Das Languedocien ist ein Dialekt des Okzitanischen, der hauptsächlich im Languedoc und in Guyenne gesprochen wird; manchmal wurde es auch als Languedocien-Guyennais bezeichnet. Der Autor konzentriert sich auf die Sprechweisen des Bas-Languedoc und der Cevennen, die hier unter dem Oberbegriff Languedocien bezeichnet werden. Obwohl dieses Wörterbuch einhellig als Referenz anerkannt wird, sorgt es auch heute noch für Diskussionen. Einige heben die wichtige Arbeit hervor, die geleistet wurde, um okzitanische Idiome und Ausdrücke zu erhalten, andere werfen dem Autor vor, das Okzitanische nur in Form eines Patois darzustellen, der auf die Korrektur von "Gasconismes" abzielt. Originalausgabe.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen