CHU TEH-CHUN (1920 - 2014) Am 20. Januar 1979
Öl auf Leinwand, unten rechts sign…
Beschreibung

CHU TEH-CHUN (1920 - 2014)

Am 20. Januar 1979 Öl auf Leinwand, unten rechts signiert, auf der Rückseite gegengezeichnet, signiert und datiert. 46 x 61 cm 18 7/64 x 24 1/64 in. Dem Käufer wird ein Echtheitszertifikat der Chu Teh-Chun Foundation vom 15. Februar 2023 ausgehändigt. PROVENSION Vom Künstler geschenkt und später durch Nachkommenschaft. Privatsammlung, Region Paris Chu Teh-Chun Chu Teh Chun war ein chinesischer Maler, der 1920 in der Provinz Jiangsu geboren wurde und 2014 in Frankreich starb. Er wurde an der Kunstakademie in Hangzhou ausgebildet, wo er eine hybride Kunst zwischen Orient und Okzident entdeckte. Schon in seinen frühen Jahren wurde er in Kalligraphie und klassischer chinesischer Poesie ausgebildet, doch es waren die Gemälde von Cézanne, Degas und Matisse, die ihn am meisten faszinierten und beeinflussten. Er ist einer der großen Meister der lyrischen Abstraktion. Dieses unveröffentlichte Werk aus dem Jahr 1979 erinnert an seine berühmte Schneeserie. Chu Teh-Chun, ein abstrakter Landschaftsmaler, verliebte sich Mitte der 1960er Jahre in die französischen Berge und versuchte, deren komplexe Schönheit darzustellen. Dieses Gemälde, das größtenteils in Weiß gehalten ist, erinnert an eine winterliche Berglandschaft mit Klippen und Erhebungen, deren Blautöne an die eisigen Reflexe des Schnees erinnern. Die ruhige Eleganz dieses Gemäldes führt den Betrachter zu einer gewissen Gelassenheit, wenn er über die abstrakten Gipfel der kalten und feindlichen Berge hinwegblickt.

CHU TEH-CHUN (1920 - 2014)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen