Null Satz von acht monegassischen Orden
Orden des Heiligen Karl, Ritter-, Offizi…
Beschreibung

Satz von acht monegassischen Orden Orden des Heiligen Karl, Ritter-, Offiziers- und Großmeistermedaillen Offizier Beigefügt sind zwei Miniaturen, eine davon aus Gold, sowie zwei Medaillen für Leibesübungen mit dem Bildnis von Prinz Louis II.

90 

Satz von acht monegassischen Orden Orden des Heiligen Karl, Ritter-, Offiziers- und Großmeistermedaillen Offizier Beigefügt sind zwei Miniaturen, eine davon aus Gold, sowie zwei Medaillen für Leibesübungen mit dem Bildnis von Prinz Louis II.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

. FRANKREICH ORDER DU SAINT ESPRIT, gegründet 1578. Wichtiges Ensemble bestehend aus : -Weste oder "Jacke" des Ordens aus grün bestickter Seide, mit grüner Seide gefüttert, mit neun Knöpfen zu schließen, die mit der Taube des Heiligen Geistes in Silberkananeille bestickt sind, mit zwei falschen Taschen. Kragen, Weste und falsche Taschen vollständig und üppig bestickt mit Flammen aus rot getönten Silber- und Silberpailletten, einem natürlichen Lilienfries, der mit Bändern aus vergoldetem Silber und Silberpailletten angereichert ist, mit heraldischen Lilien und der Ziffer "H" unter einer Krone aus Silberkananeille und scharlachrotem Seidenfaden bestickt. Restaurierung an einer Seite des Kragens, wo das Tuch durch ein Fragment der Verblendung ersetzt wurde. -Zwei Paramente eines Umhangs. Aus grün bestickter Seide, bestickt mit einer Reihe von Flammen des Heiligen Geistes aus rot gefärbten Pailletten und Pailletten und einer reichen Bordüre aus Bändern, Auxnaturlilie und Monogramm unter der Krone des Ordensstifters Heinrich III. Das Ganze unter Glas gerahmt. (Abnutzungen und Oxidation der Stickerei). A.B.E. Restaurationszeit, wahrscheinlich vor 1825. Historischer Überblick : Die "Beschreibung des Kostüms des Heilig-Geist-Ordens, das 1777 von S.M. Ludwig XVI. eingeführt und von S.M. Karl X. ohne Änderungen vorgeschrieben wurde" wird zitiert: "Jacke aus apfelgrünem Seidenstoff, bestickter Boden wie die Paremens, mit einer umlaufenden Bordüre und an den Laschen der Taschen, ebenfalls analog zu den Ornamenten der Halskette, bestickte Knöpfe wie die des Ordensgewandes; Futter nach Belieben".

MONACO - "Proverbes Monégasques" / Wichtige mit rotem Samt überzogene Schatulle (27 x 39 x 6,5 cm) mit Titel auf Vorder- und Rückseite (die Goldprägung verblasst), innen cremefarbenes Moirémuster, mit dem Werk "Proverbes Monégasques", "Aux Editions Azur Création", Marseille, 1994, gerechtfertigtes Exemplar "HC" (hors commerce) für eine streng limitierte Auflage von 395 Exemplaren (nur einige wenige Exemplare wurden für den Künstler als "hors commerce" angekündigt), 224 S in Blättern (24,5 x 35 cm), unpaginiert, in Softcover plus 16 Drucke außerhalb des Textes - Das Werk setzt sich wie folgt zusammen: Präsentation (4 S.), Vorwort Seiner Durchlaucht Prinz Rainier von Monaco mit dem monegassischen Wappen (4 S.), Einleitung seiner Exzellenz René Novella (4 S.), Präsentation von Hubert Clérissi (Künstler "enfant du Pays") mit Biografie (12 S.), die von 30 monegassischen Persönlichkeiten ausgewählten Sprichwörter in alphabetischer Reihenfolge (4 S. für jede Persönlichkeit, mit der Übersetzung ins Monegassische, d. h. 120 S.), ein Kapitel "Andere monegassische Sprichwörter" (8 S.), ein Kapitel "Les proverbes dans la vie monégasque" (4 p) 16 Off-Text-Grafiken von Hubert Clérissi, jeweils in einer 4-seitigen Beilage mit einem illustrierten Umschlag mit einer Zeichnung von Clérissi (dieselbe Zeichnung für den Umschlag aller Beilagen) und einer Vignettenzeichnung von Clérissi auf der Rückseite, innen ein Sprichwort in beiden Sprachen, illustriert mit 4 Vignettenzeichnungen von Clérissi, die Begründung der Auflage (4 p)