Null [China]. ALLOM (Thomas) / PELLÉ (Clément).
L'Empire chinois illustré d'aprè…
Beschreibung

[China]. ALLOM (Thomas) / PELLÉ (Clément). L'Empire chinois illustré d'après les dessins pris sur les lieux, par Thomas Allom. Mit Beschreibungen der Sitten, Gebräuche, Architektur, Industrie usw. des chinesischen Volkes von den frühesten Zeiten bis heute, von Clément Pellé. Fischer und Sohn, London und Paris (1843-1845). Vier Bände in vier großen In-8-Bänden (28x22,5 cm), roter Verlagspappband mit spezieller Goldprägung, goldgeprägten Deckeln und Schnitt (Riss an einem Deckel). Vier englische Titel mit einer Vignette (einige Braunflecken), vier Frontispizen und 120 durch Serpentinen geschützte Vortext-Grafiken. Vollständiges Werk.

29 

[China]. ALLOM (Thomas) / PELLÉ (Clément). L'Empire chinois illustré d'après les dessins pris sur les lieux, par Thomas Allom. Mit Beschreibungen der Sitten, Gebräuche, Architektur, Industrie usw. des chinesischen Volkes von den frühesten Zeiten bis heute, von Clément Pellé. Fischer und Sohn, London und Paris (1843-1845). Vier Bände in vier großen In-8-Bänden (28x22,5 cm), roter Verlagspappband mit spezieller Goldprägung, goldgeprägten Deckeln und Schnitt (Riss an einem Deckel). Vier englische Titel mit einer Vignette (einige Braunflecken), vier Frontispizen und 120 durch Serpentinen geschützte Vortext-Grafiken. Vollständiges Werk.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

ROMANTISCHES ALBUM. SUITE GRAVÉE (GRAVIERTE FOLGE). ILLUSTRIERTES FRANKREICH. TOURISMUS. 19. Jahrhundert. HISTORIE VON FRANKREICH. Thomas ALLOM. DELILLE. Frankreich im 19. Jahrhundert, illustriert in seinen Denkmälern und schönsten Orten. Nach der Natur gezeichnet von Thomas Allom. Mit einem beschreibenden Text von Charles-Jean Delille /. Frankreich illustriert. The Pont au change. Album. In London, Fisher, Fils et Cie, Paris, H. Mandeville, (1845). Band 2 allein. Wenig verbreitet. Schöne Publikation im romantischen Geschmack. Sie wird selten vollständig gefunden. Verlagspappband aus marinefarbenem Ganzperkalin im Format DIN A4, mit goldgeprägtem Rückenschild und goldgeprägten Deckeln. einer großen romantischen goldgeprägten Platte mit Ranken, Blättern und Krone in dreifacher goldgeprägter Umrahmung, goldgeprägter Schnitt. (4)-88 S., Frontispiz, gestochener englischer Titel, französischer Titel, Tabelle und 28 Radierungen, unter Serpentinen, mit Beschriftungen in 3 Sprachen. Französische Originalausgabe. Nach der englischen Ausgabe, deren gestochenes Titel-Frontispiz am Anfang des Bandes wiederholt wird. Monumente von Paris, Loiretal, Pyrenäen, in malerischen Szenen, sehr schöne Stahlstiche, darunter. Thomas Allom, (1804-1872) Architekt, Maler, Reisender, Illustrator, war ein berühmter Vertreter in England, dem Land der der Gravur in der romantischen Epoche war. Einige Tafeln stockfleckig und fleckig, ein Blatt brüchig, Kopfschnitt beschädigt, leichte Gebrauchsspuren am Einband. Altes Etikett einer Buchhandlung in Bordeaux. Wir fügen bei: MARTIN, FIGUREY, LACROIX. Album der Geschichte von Frankreich. Personnages illustres (berühmte Persönlichkeiten). Paris: Furne, Jouvet und Co, 1886. Roter Perkalinkarton des Verlags im Format in-12, goldgeprägter Schnitt. Nicht paginiert, Porträts nach den Zeichnungen von Henri Rousseau und Yan' Dargent. Pädagogische Serie von gestochenen Porträts und gegenüberliegenden Biografien. Unfeiner Haarriss am Scheitel des Rückens, Rücken verblasst und gebrochen, seltener Schmutz. Expertin: Madame Aude de Sèvedavy.