1967 FORD MUSTANG Fastback GT « Code S » Französischer Fahrzeugschein für Sammle…
Beschreibung

1967 FORD MUSTANG Fastback GT « Code S »

Französischer Fahrzeugschein für Sammlerstücke Fahrgestell Nr. 7F02S193852 Extrem seltenes Exemplar von 1967 in Fastback-Ausführung und GT-Motor, das begehrteste Exemplar. Zeitloser Bullit-Look, komplette Lackierung in schöner Ausführung im Dezember 2022. V8 390 ci komplett übernommen Ende 2022 für über 20.000 €, noch eingefahren, maßgefertigte Auspuffanlagen bieten einen außergewöhnlichen Klang! Exemplar in einem atemberaubenden Zustand. Einzigartige Gelegenheit auf dem Markt, die beste Ausführung eines Mustangs mit einer so umfangreichen Restaurierung zu erwerben. Alle Autos entwickeln sich im Laufe der Zeit weiter: Sie werden von modernen Autos zu Gebrauchtwagen, bevor sie in den (bereits) geschlossenen Kreis der Oldtimer gelangen. Ein sehr geringer Prozentsatz unserer Autos erlangt einen ganz anderen Status, nämlich den eines Mythos. Vom bescheidenen Citroën 2 CV über den Ferrari 250 GTO bis hin zu Volkswagen Käfer, Aston Martin DB5 usw. Die Gründe für diese Entwicklung sind oft unterschiedlich, aber einer taucht ziemlich regelmäßig auf: das Kino! Das gilt zum Beispiel für das Auto, das diese Seiten illustriert, einst ein Lieblingssportwagen der Jugend, jetzt nach seinem Auftritt im Film Bullitt eine Ikone der Siebten Kunst. Das Modell, das von der Legende Steve McQueen gefahren wird, ist in einer absolut legendären Kombination: ein Fastback GT 390 in der Farbe Highland Green, der vom King of Cool ästhetisch verändert wurde! Der Mustang aus Bullitt wurde zur Ikone der Popkultur und setzte den Standard für Verfolgungsjagden auf der Leinwand... Mit seinem 390 ci-Motor gehört der hier abgebildete Fastback zu den seltensten und begehrenswertesten Exemplaren. Die vollständige Restaurierung, die er bei seiner Ankunft in Frankreich erhalten hat, ist von guter Qualität, und sein derzeitiger Besitzer, ein erfahrener Sammler, hat darauf geachtet, das Auto in einem nahezu neuwertigen Zustand zu halten. So wurde zum Beispiel Ende 2022 eine neue Lackierung aufgetragen und gleichzeitig eine komplette Motorreparatur durchgeführt, die von der Werkstatt, die die Arbeiten durchführte, sehr gut dokumentiert wurde; der nächste Besitzer wird sich übrigens daran machen müssen, die Einfahrphase zu beenden. Unsere Probefahrt bestätigte die Qualität der Verarbeitung des Autos, den allgemeinen Zustand der Mechanik und vor allem den unglaublichen Sympathiewert des Mustang Bullitt! Sie suchen den perfekten Mustang? Er wartet auf Sie...

34 

1967 FORD MUSTANG Fastback GT « Code S »

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen