DE LANDA (Diego). DE LANDA (Diego). 
Relation des choses de Yucatan. 
Paris, Les…
Beschreibung

DE LANDA (Diego).

DE LANDA (Diego). Relation des choses de Yucatan. Paris, Les éditions Genet, 1928-1929. 2 Bde. in-8, broschiert, unaufgeschnitten. Spanischer Text und französische Übersetzung gegenübergestellt. Vollständige Ausgabe mit Anmerkungen von Jean Genet. Bruder Diego de Landa (1524-1579) war der erste Chronist der Maya-Welt. Sein Manuskript von 1566 ging verloren, und die erste zweisprachige französisch-spanische Ausgabe wurde 1862 auf der Grundlage alter, verkleinerter Kopien des Manuskripts veröffentlicht.

389 

DE LANDA (Diego).

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

[1970er] Carl Andre, vier Gedichte aus Yucatan, 1972 Vier Kopien mit schwarzer und roter Schrift auf dickem Papier, 28 x 21,7 cm. Aus der Serie von 26 Yucatan-Gedichten, nummeriert YUCA 44-70, mit Xerox-Kopien, nummeriert X 1-26. Alle Werke sind verso in der rechten unteren Ecke mit dem Monogramm des Künstlers "©1972@" versehen und datiert. In der linken unteren Ecke ist mit Bleistift die Nummer des Gedichts angegeben, in der rechten unteren Ecke die Nummer des Kopierwerks. Die Yucatan-Gedichte gibt es in mehreren Versionen: im Original, als Durchschläge und als Kopien. Diese Kopienserie wurde von Carl Andre und Rosemarie Castoro in einer geschätzten Höchstauflage von 20 Exemplaren hergestellt. Diese Serie wurde 1993 hergestellt und 1997 in der Galerie Arnaud Lefebvre in Paris im Rahmen der Ausstellung "Carl Andre/Passport 1960/Yucatan 1972" gezeigt. Enthalten sind die folgenden Schreibmaschinengedichte: (1) RUINSOFACCOUNT (..) YUCA 56/X 12. Leichte Blasenbildung auf dem Papier, sonst sehr gut. (2) VISITTOACK(..) YUCA 61/X 17. Schwache Blasenbildung im Papier, kleine braune Flecken (0,3 cm) im unteren Rand, sonst einwandfrei. (3) ABREISEVONMERIDA (..) YUCA 65/X 21. Schwacher Knick in der rechten unteren Ecke, nahezu neuwertiges Exemplar. (4) PERPLEXITIESHOUSEHOLD (..) YUCA 70/X 26. Postfrisches Exemplar. (insgesamt 4) *Carl Andres Yucatan-Gedichte sind den Kapitelüberschriften von Band II von John L. Stephens' "Incidents of Travel in the Yucatan" von 1848 entnommen. Der Künstler ordnete die Wörter in gitterartigen Formationen neu an, die an sein dreidimensionales Werk erinnern. Provenienz aus einer Privatsammlung Amsterdam/Galerie Arnaud Lefebvre Paris.