Null 1974 PORSCHE 914 1.8L
Seriennummer: 4742912899
Französischer Fahrzeugschein…
Beschreibung

1974 PORSCHE 914 1.8L Seriennummer: 4742912899 Französischer Fahrzeugschein Schöner mechanischer Zustand Der 914, der aus einer Ehe zwischen Porsche und Volkswagen entstand, ist ein kleiner sportlicher Roadster mit einer einzigartigen Geschichte. Nach dem Erfolg des Käfers (vor allem dank Ferdinand Porsche) schlossen sich die beiden deutschen Marken erneut zusammen, um ihre Produktpalette zu erneuern. Während Volkswagen einen Nachfolger für seinen Karmann Ghia finden muss, hat Porsche seinerseits nicht die Mittel, um allein ein neues Automobil zu entwickeln, das erschwinglicher ist als sein neuer 911. Aus dieser Allianz entstand der 914 mit einem 4-Zylinder- und einem 6-Zylinder-Motor. Der erste wird vollständig beim Karosseriebauer Karmann gefertigt. Für die 6-Zylinder-Version bestellt Porsche die Karosserien und baut den Motor in seinem Werk in Zuffenhausen ein. Der Vertrieb der 914 erfolgt dann auf zwei verschiedene Arten. In Europa wird die Marke "Volkswagen-Porsche" gegründet, um den Verkauf zu gewährleisten. Ein europäischer 914 wird also einen Volkswagen-Zulassungsschein besitzen. In den USA wird der Verkauf des Autos von Porsche übernommen. Die Autos haben also einen Porsche-Zulassungsschein. Dieses Exemplar stammt aus dem Jahr 1974. Das Auto wurde restauriert und befindet sich heute in einem sehr guten Allgemeinzustand. Unter der Motorhaube läuft der 1,8-Liter-Vierzylinder rund. Die Karosserie wurde komplett neu lackiert. Die Fahrerfahrungen der Internetnutzer haben dieses Automobil sympathisch gemacht; dieses "Karting" wird Ihnen viel Freude bereiten! 1974 PORSCHE 914 1.8L Serial number: 4742912899 Französische Registrierung Nice mechanical condition Der aus der Ehe zwischen Porsche und Volkswagen hervorgegangene 914 ist ein kleiner sportlicher Roadster mit einer einzigartigen Geschichte. Nach dem Erfolg des Beetle (dank Ferdinand Porsche) schlossen sich die beiden deutschen Marken erneut zusammen, um ihre Produktpalette zu erneuern. Während Volkswagen einen Nachfolger für seinen Karmann Ghia finden muss, hat Porsche nicht die Mittel, um allein ein neues Auto zu entwickeln, das zugänglicher ist als sein neuer 911. Das Ergebnis der Allianz ist der 914, der einen 4-Zylinder-Motor und einen 6-Zylinder-Motor hat. Der erste wird vollständig in der Karmann-Körperwerkstatt gefertigt. Für die 6-Zylinder-Version bestellt Porsche die Gehäuse und baut den Motor in seiner Fabrik in Zuffenhausen ein. Der Vertrieb des 914 erfolgt dann auf zwei verschiedenen Wegen. In Europa wird die Marke "Volkswagen-Porsche" gegründet, um den Verkauf zu sichern. Ein europäischer 914 wird daher eine Volkswagen Registrierungskarte haben. In den Vereinigten Staaten wird das Auto von Porsche verkauft. Die Autos haben daher eine Porsche-Registrierungskarte. Das Auto stammt aus dem Jahr 1974. Das Auto wurde restauriert und befindet sich heute in einem sehr guten Allgemeinzustand. Unter der Haube läuft der 4-Zylinder-1,8-Liter-Motor ruhig. Das Gehäuse wurde komplett neu lackiert. Die Fahrerfahrungen der Internetnutzer haben dieses Auto schön gemacht; diese "Kartbahn" wird Ihnen viel Freude bereiten!

66 

1974 PORSCHE 914 1.8L Seriennummer: 4742912899 Französischer Fahrzeugschein Schöner mechanischer Zustand Der 914, der aus einer Ehe zwischen Porsche und Volkswagen entstand, ist ein kleiner sportlicher Roadster mit einer einzigartigen Geschichte. Nach dem Erfolg des Käfers (vor allem dank Ferdinand Porsche) schlossen sich die beiden deutschen Marken erneut zusammen, um ihre Produktpalette zu erneuern. Während Volkswagen einen Nachfolger für seinen Karmann Ghia finden muss, hat Porsche seinerseits nicht die Mittel, um allein ein neues Automobil zu entwickeln, das erschwinglicher ist als sein neuer 911. Aus dieser Allianz entstand der 914 mit einem 4-Zylinder- und einem 6-Zylinder-Motor. Der erste wird vollständig beim Karosseriebauer Karmann gefertigt. Für die 6-Zylinder-Version bestellt Porsche die Karosserien und baut den Motor in seinem Werk in Zuffenhausen ein. Der Vertrieb der 914 erfolgt dann auf zwei verschiedene Arten. In Europa wird die Marke "Volkswagen-Porsche" gegründet, um den Verkauf zu gewährleisten. Ein europäischer 914 wird also einen Volkswagen-Zulassungsschein besitzen. In den USA wird der Verkauf des Autos von Porsche übernommen. Die Autos haben also einen Porsche-Zulassungsschein. Dieses Exemplar stammt aus dem Jahr 1974. Das Auto wurde restauriert und befindet sich heute in einem sehr guten Allgemeinzustand. Unter der Motorhaube läuft der 1,8-Liter-Vierzylinder rund. Die Karosserie wurde komplett neu lackiert. Die Fahrerfahrungen der Internetnutzer haben dieses Automobil sympathisch gemacht; dieses "Karting" wird Ihnen viel Freude bereiten! 1974 PORSCHE 914 1.8L Serial number: 4742912899 Französische Registrierung Nice mechanical condition Der aus der Ehe zwischen Porsche und Volkswagen hervorgegangene 914 ist ein kleiner sportlicher Roadster mit einer einzigartigen Geschichte. Nach dem Erfolg des Beetle (dank Ferdinand Porsche) schlossen sich die beiden deutschen Marken erneut zusammen, um ihre Produktpalette zu erneuern. Während Volkswagen einen Nachfolger für seinen Karmann Ghia finden muss, hat Porsche nicht die Mittel, um allein ein neues Auto zu entwickeln, das zugänglicher ist als sein neuer 911. Das Ergebnis der Allianz ist der 914, der einen 4-Zylinder-Motor und einen 6-Zylinder-Motor hat. Der erste wird vollständig in der Karmann-Körperwerkstatt gefertigt. Für die 6-Zylinder-Version bestellt Porsche die Gehäuse und baut den Motor in seiner Fabrik in Zuffenhausen ein. Der Vertrieb des 914 erfolgt dann auf zwei verschiedenen Wegen. In Europa wird die Marke "Volkswagen-Porsche" gegründet, um den Verkauf zu sichern. Ein europäischer 914 wird daher eine Volkswagen Registrierungskarte haben. In den Vereinigten Staaten wird das Auto von Porsche verkauft. Die Autos haben daher eine Porsche-Registrierungskarte. Das Auto stammt aus dem Jahr 1974. Das Auto wurde restauriert und befindet sich heute in einem sehr guten Allgemeinzustand. Unter der Haube läuft der 4-Zylinder-1,8-Liter-Motor ruhig. Das Gehäuse wurde komplett neu lackiert. Die Fahrerfahrungen der Internetnutzer haben dieses Auto schön gemacht; diese "Kartbahn" wird Ihnen viel Freude bereiten!

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

1972 PORSCHE 914-6 2.0L Seriennummer: 9142430212 Fahrzeugschein aus Sammlerbeständen Vor einigen Jahren vollständig restauriert Ursprünglich französisch Übereinstimmende Zahlen 50 000 / 70 000€ Ohne Vorbehalt Der 914, der aus einer Ehe zwischen Porsche und Volkswagen hervorging, ist ein kleiner sportlicher Roadster mit einer einzigartigen Geschichte. Nach dem Erfolg des Käfers (nicht zuletzt dank Ferdinand Porsche) schlossen sich die beiden deutschen Marken erneut zusammen, um ihre Modellpalette zu erneuern. Während Volkswagen einen Nachfolger für seinen Karmann Ghia finden muss, hat Porsche seinerseits nicht die Mittel, um allein ein neues Automobil zu entwickeln, das erschwinglicher ist als sein neuer 911. Aus dieser Allianz entstand der 914 mit einem 4-Zylinder- und einem 6-Zylinder-Motor. Der erste wird vollständig beim Karosseriebauer Karmann gefertigt. Für die 6-Zylinder-Version bestellte Porsche die Karosserien und baute den Motor in seinem Werk in Zuffenhausen ein. Der 914/6, der nur drei Jahre lang produziert wird, hat den 2,0-Liter-Motor seines berühmten Bruders, des 911 T. Mit 110 PS war er der perfekte Motor für den kleinen Roadster, der nur 940 kg wog. Leider verhinderte der hohe Verkaufspreis und die Konkurrenz durch den 911 mit höherem Status, dass die Karriere des 914/6 richtig in Schwung kam. Unser Exemplar ist eines der letzten, das vom Band lief, das letzte war das Chassis 9142430240. Das Exemplar wurde am 1. Mai 1972 als Neuwagen an das Autohaus in Avignon geliefert und war in einem hellen Elfenbeinton mit schwarzer Kunstlederausstattung gehalten. Diese Konfiguration trägt er auch heute noch. Nach einem ruhigen ersten Leben nahm unser Exemplar mit seinem zweiten Besitzer an zahlreichen Autocross-Rennen teil. Als sein Fahrzeug nicht mehr konkurrenzfähig war, stellte er es in einer Scheune unter. Erst 2016 entdeckte ihn der heutige Besitzer. Er begann mit einer umfassenden Restaurierung in seiner eigenen Werkstatt. Als Beweis für die Zuverlässigkeit der Marke verfügt dieser schöne 914/6 noch immer über seinen Originalmotor, der bei der Restaurierung komplett erneuert wurde. Zuletzt wurden vier neue Reifen aufgezogen und die Vergaser beim Spezialisten Phil Bug eingestellt. Zusammen mit seinem Porsche-Zertifikat wartet dieses Auto nur noch auf einen Liebhaber, um wieder auf den wunderschönen Straßen der Provence zu fahren, der Region, die er nie verlassen hat. 1972 PORSCHE 914-6 2.0L Seriennummer: 9142430212 Sammlerregistrierung Vor einigen Jahren vollständig restauriert. Französische Herkunft Übereinstimmende Zahlen 50 000 / 70 000€ Keine Reserve Der aus der Ehe zwischen Porsche und Volkswagen hervorgegangene 914 ist ein sportlicher kleiner Roadster mit einer einzigartigen Geschichte. Nach dem Erfolg des Beetle (zu einem nicht geringen Teil Ferdinand Porsche zu verdanken) schlossen sich die beiden deutschen Marken erneut zusammen, um ihre Produktpalette zu erneuern. Während Volkswagen einen Nachfolger für seinen Karmann Ghia finden musste, hatte Porsche nicht die Ressourcen, um ein neues Auto zu entwickeln, das erschwinglicher war als sein neuer 911er im eigenen Haus. Das Ergebnis dieser Allianz ist der 914 mit seinem 4-Zylinder- und 6-Zylinder-Motor. Letzterer wird vollständig im Karmann-Coachbuilder gefertigt. Für die 6-Zylinder-Version bestellte Porsche die Gehäuse und baute den Motor in seinem Werk in Zuffenhausen ein. Der 914/6, der in nur drei Jahren produziert wurde, verwendet den 2,0-Liter-Motor seines illustren Schwestermodells, des 911 T. Mit 110 PS leistet er perfekt für diesen kleinen Roadster, der nur 940 kg wiegt. Leider ging die Karriere des 914/6 aufgrund seines hohen Einzelhandelspreises und der Konkurrenz durch einen formelleren 911 nicht vonstatten. Unser Beispiel ist eines der letzten, die aus der Produktion kommen, das letzte war das 9142430240 Chassis. Er wurde am 1. Mai 1972 neu an die Avignon-Dealership geliefert und kam in einer leichten Elfenbeinfarbe mit einem schwarzen Lederinterieur. Diese Konfiguration trägt er auch heute noch. Nach einem ruhigen ersten Leben nahm unser Auto mit seinem zweiten Besitzer an zahlreichen Autocross-Rennen teil. Als sein Fahrzeug nicht mehr konkurrenzfähig war, lagerte er es in einem Schuppen. Erst 2016 entdeckte ihn der aktuelle Besitzer wieder. Er ließ das Auto in seinen eigenen Werkstätten komplett restaurieren. Als Beweis für die Zuverlässigkeit der Marke besitzt dieser schöne 914/6 noch seinen originalen Motor, der während der Restaurierung komplett neu aufgebaut wurde. Kürzlich wurden vier neue Reifen montiert und die Vergaser von Phil Bug angepasst. Accompanied by its Porsche certificate, this car is now just waiting for an enthusiast to once again take to the magnificent roads of Provence, a region it has never left.

1974 PORSCHE 914 2 Liter. Fahrgestell Nr. 4742918426 Französischer Fahrzeugschein Porsche brachte 1964 seinen 911 auf den Markt. Dieser war viel teurer als sein Vorgänger, der 356, und verlor dadurch einen Teil seiner Kundschaft, vor allem unter jungen Leuten. Die Marke überlegte daher, ein Modell zu produzieren, das eine junge und wohlhabende Bevölkerung ansprechen sollte: den 914. Das hier gezeigte Auto wurde 1974 in Stuttgart gebaut und im selben Jahr nach Nevada ausgeliefert. Es präsentiert sich in seiner ursprünglichen Farbe "summer yellow", die im vergangenen Jahr durch einen Schleier aufgefrischt wurde, und mit getönten Scheiben . Dieser Roadster mit einem luftgekühlten Vierzylinder-Boxermotor mit 2 L Hubraum, der 95 PS leistet, ist die seltenste Version eines Vierzylinders für 914er . . Im Jahr 2014 wurden zahlreiche Kosten durchgeführt (keine Rechnungen): Einstellung der Vergaser, Kerzen, Unterbrecher, Einstellung der Kipphebel, Ölwechsel und Austausch der Filter, Verchromung der Stoßstangen und Austausch aller Dichtungen. Die Polsterung ist in gutem Zustand. Es handelt sich um ein f-Auto, das viel Fahrspaß bereitet, da es dank seines Motors in der hinteren Mittelposition sehr gut ausbalanciert ist. 1974 PORSCHE 914 2 Liter. Chassis n° 4742918426 Französische Registrierung Porsche brachte 1964 seinen 911 auf den Markt, der jedoch viel teurer war als sein Vorgänger, der 356, wodurch er einige seiner Kunden, vor allem junge Leute, verlor. Die Marke beschloss daher, ein Modell zu produzieren, das eine jüngere, zahlungskräftigere Bevölkerungsgruppe ansprechen würde: den 914. Das ausgestellte Auto wurde 1974 in Stuttgart gebaut und im selben Jahr nach Nevada geliefert. Er wird in seiner ursprünglichen 'summer yellow'-Farbe präsentiert, die im letzten Jahr durch einen Schleier aufgefrischt wurde, und mit getönten Fenstern. Dieser Roadster mit einem 2L-Verdrängungsluftgekühlten 4-Zylinder-Motor, der 95 PS leistet, ist die seltenste Version des 4-Zylinder-Motors für den 914. . Im Jahr 2014 wurden viele Arbeiten durchgeführt (keine Rechnungen): Vergasereinstellung, Funkenstecker, Zündschalter, Einstellung des Rockerarms, Ölwechsel und Filteraustausch, Verchromung der Stoßdämpfer und Austausch aller Dichtungen. Die Polsterung ist in gutem Zustand. This is a very pleasant car to drive, as it is very well balanced thanks to its mid-rear engine.