Null Nachlass Frau L. OHNE RESERVE
1930 FORD 

Typ A
Phaeton
Als Sammlung zuzula…
Beschreibung

Nachlass Frau L. OHNE RESERVE 1930 FORD Typ A Phaeton Als Sammlung zuzulassen 10 000 / 12 000 € Verkauft ohne Mindestpreis Als Charme der Vorkriegszeit verkaufte sich der Ford A fast 5 Millionen Mal. Er war in einer Vielzahl von Karosserien erhältlich: offen, geschlossen, als Nutzfahrzeug, Roadster, Cabriolet, Phaeton, Cabrio Sedan (Cabrio), aber auch als Coach, Sport Coupé, Business Coupé, Viktoria, Limousine mit vier oder sechs Fenstern oder, mit Fahrertrennung, als Station Wagon, Pick-up, Roadster Pick-up, Lieferwagen und Lastwagen. Wie beim Ford Modell T sind bei den Händlern zahlreiche Zubehörteile, Sonderkarosserien und mechanische "Sport"-Teile erhältlich. Spezielle Versionen mit sechs Rädern, Raupen, Sattelschlepper und Busse werden außer der Reihe hergestellt. Sie sind mit einem 3.300 cm3 großen Reihenvierzylinder mit 40 PS und einem mechanischen Drei-Gang-Getriebe ausgestattet. Das gezeigte Modell wurde restauriert, aber nach einem Stillstand im Museum des Besitzers empfehlen wir eine Wiederinbetriebnahme des Wagens. c1930 FORD Typ A Phaeton To be registered in collection 10 000 / 12 000 € Ausverkauft ohne Reservepreis Der Ford A war ein Vorkriegswagen, von dem fast 5 Millionen Stück verkauft wurden. Er war in einer Vielzahl von Karosseriestilen erhältlich: offen, geschlossen, utility, roadster, convertible, phaeton, convertible sedan, aber auch coach, sport coupe, business coupe, victoria, four- oder six-window sedan, oder, mit Fahrertrennung, station wagon, pick-up, roadster pick-up, delivery van, truck. Wie beim Ford Model T sind zahlreiche Zubehörteile, Sonderfahrzeuge und "Sport"-Mechanikteile bei Händlern erhältlich. Sonderversionen mit sechs Rädern, Tracks, Straßentraktor, Bus, werden aus der Serie heraus gefertigt. Sie sind mit einem 3.300 cm3 großen 4-Zylinder-Inline-Motor mit 40 PS und einem dreigängigen Getriebe ausgestattet. Das hier gezeigte Modell wurde restauriert, aber nach einem Stillstand im Museum des Besitzers empfehlen wir, das Auto wieder auf die Straße zu bringen.

37 

Nachlass Frau L. OHNE RESERVE 1930 FORD Typ A Phaeton Als Sammlung zuzulassen 10 000 / 12 000 € Verkauft ohne Mindestpreis Als Charme der Vorkriegszeit verkaufte sich der Ford A fast 5 Millionen Mal. Er war in einer Vielzahl von Karosserien erhältlich: offen, geschlossen, als Nutzfahrzeug, Roadster, Cabriolet, Phaeton, Cabrio Sedan (Cabrio), aber auch als Coach, Sport Coupé, Business Coupé, Viktoria, Limousine mit vier oder sechs Fenstern oder, mit Fahrertrennung, als Station Wagon, Pick-up, Roadster Pick-up, Lieferwagen und Lastwagen. Wie beim Ford Modell T sind bei den Händlern zahlreiche Zubehörteile, Sonderkarosserien und mechanische "Sport"-Teile erhältlich. Spezielle Versionen mit sechs Rädern, Raupen, Sattelschlepper und Busse werden außer der Reihe hergestellt. Sie sind mit einem 3.300 cm3 großen Reihenvierzylinder mit 40 PS und einem mechanischen Drei-Gang-Getriebe ausgestattet. Das gezeigte Modell wurde restauriert, aber nach einem Stillstand im Museum des Besitzers empfehlen wir eine Wiederinbetriebnahme des Wagens. c1930 FORD Typ A Phaeton To be registered in collection 10 000 / 12 000 € Ausverkauft ohne Reservepreis Der Ford A war ein Vorkriegswagen, von dem fast 5 Millionen Stück verkauft wurden. Er war in einer Vielzahl von Karosseriestilen erhältlich: offen, geschlossen, utility, roadster, convertible, phaeton, convertible sedan, aber auch coach, sport coupe, business coupe, victoria, four- oder six-window sedan, oder, mit Fahrertrennung, station wagon, pick-up, roadster pick-up, delivery van, truck. Wie beim Ford Model T sind zahlreiche Zubehörteile, Sonderfahrzeuge und "Sport"-Mechanikteile bei Händlern erhältlich. Sonderversionen mit sechs Rädern, Tracks, Straßentraktor, Bus, werden aus der Serie heraus gefertigt. Sie sind mit einem 3.300 cm3 großen 4-Zylinder-Inline-Motor mit 40 PS und einem dreigängigen Getriebe ausgestattet. Das hier gezeigte Modell wurde restauriert, aber nach einem Stillstand im Museum des Besitzers empfehlen wir, das Auto wieder auf die Straße zu bringen.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

BERTRAND Henri-Gatien, comte [Châteauroux, 1773 - id., 1844], französischer General, Begleiter von Napoleon auf St. Helena. Eine Sammlung von fünf eigenhändig unterschriebenen Briefen an seinen Sohn Henri. 1836-1842, verschiedene Formate von in-4° bis in-12°. Sie berichten von Gesprächen und Briefwechseln über die Schulden seines Sohnes. "Von Tag zu Tag wartete ich auf diesen Brief, und nach drei Wochen schreibst du mir: "Ich kann dir offen sagen, dass ich keine anderen Schulden mehr habe als die, die du kennst. Was die Schneider betrifft, so haben sie es angesichts der geringen Summe, die ich ihnen schulde, nicht eilig". Eine Schuld von 5 bis 600 Francs ist für dich eine kleine Summe. Würdige Worte eines [...], der in drei Jahren die Hälfte des Vermögens aufgegessen hat". Zum Nachlass von Madame Bertrand "Der Vollmacht muss hinzugefügt werden: "Die Vollmacht, die Liquidation des Nachlasses von Madame Bertrand vorzunehmen, die Vollmacht, alle Neben- und Zwischengeschäfte vorzunehmen, insbesondere die Liquidation des Nachlasses von ...". Madame Dillon, deren begünstigte Erbin Madame Bertrand war, und auch zur Liquidation der Nachlässe von Herrn Hook, Onkel von Madame de Dillon, die im Nachlass der besagten Dame vermengt sind, indem sie erklären, dass jede der Vollmachten, die sie für die Liquidation des Nachlasses von Madame ihrer Mutter erteilt haben, auch für die Liquidation aller anderen Nachlässe gilt". und Austausch von Nachrichten. Schöne Korrespondenz.