Null LANGUEDOC. Charta von 1439. Unterschriebenes Dokument von PETIT, Notar und …
Beschreibung

LANGUEDOC. Charta von 1439. Unterschriebenes Dokument von PETIT, Notar und Sekretär des Königs. Jean des QUARES Maitre de la Chambre aux deniers de Madame La Dauphine hat von Etienne de Bonney, ebenfalls Secrétaire du Roy und Receveur général ... par les gens des trois états du pays de Languedoc in der Stadt Le PUY (43) ... die Summe von 15 Livres tournois für eine Reise erhalten, die er von der Stadt Montpellier (34) nach Villeneuve de Berg (07) unternommen hat. Geschehen am 25. Tag des Dezembers des Jahres 1439. Stempel des Malteserordens. Pergament (9,5 x 29,5 cm)

LANGUEDOC. Charta von 1439. Unterschriebenes Dokument von PETIT, Notar und Sekretär des Königs. Jean des QUARES Maitre de la Chambre aux deniers de Madame La Dauphine hat von Etienne de Bonney, ebenfalls Secrétaire du Roy und Receveur général ... par les gens des trois états du pays de Languedoc in der Stadt Le PUY (43) ... die Summe von 15 Livres tournois für eine Reise erhalten, die er von der Stadt Montpellier (34) nach Villeneuve de Berg (07) unternommen hat. Geschehen am 25. Tag des Dezembers des Jahres 1439. Stempel des Malteserordens. Pergament (9,5 x 29,5 cm)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

NORMANDIE Set aus sieben Sitzungsgeldern von Notaren. Es besteht aus : - Zwei achteckige Jetons 31 mm, aus Silber 950 Tausendstel, Hornstempel, Notare des Arrondissements Yvetot. Vorderseite: Titulatur "MON REGNE EST CELUI DES LOIS", in der Mitte die nach rechts schreitende geflügelte Gerechtigkeit, die in der linken Hand eine Waage und in der rechten Hand ein Schwert hält. Rückseite: Titulatur "ARRONDISSEMENT D'YVETOT / NOTAIRES" in einem Lorbeerkranz, Signatur CH. MAREY - Gewicht: 14 g - B ; - Jeton, achteckig, 31 mm, aus Silber 950 Tausendstel, Bienenstempel (1860-1879), Notaires de l'arrondissement de Caen, 1842. Vorderseite: Titulatur "LEX EST QUODCUMQUE NOTAMUS.", Gesetzestafeln auf einer Waage in einem Lorbeerkranz, darunter in zwei Zeilen CHARTE 1830; Unterschrift DEPAULIS 1843. Rückseite: Titulatur "COMPAGNIE DES NOTAIRES DE L'ARRONDISSEMENT DE CAEN// 1842.", in der Mitte ein Schild mit dem Wappen der Stadt - Gewicht: 14 g -B ; - Jeton, achteckig, 31 mm, aus Silber 950 Tausendstel, Handpunze (1845-1860), Notaires de l'arrondissement de Dieppe, 1852. Vorderseite: Titulatur "LEX EST QUODCUMQUE NOTAMUS." (ist Gesetz, was wir festhalten), Offenes Gesetzbuch in einem offenen Kranz aus Eichen- und Lorbeerzweigen, Unterschrift G. GAQUEE. Rückseite: Titulatur "NOTAIRES DE L'ARRONDISSEMENT DE DIEPPE SEINE INFERIEURE 1852" in einem Kranz aus Eichenblättern - Gewicht: 12 g - B ; - Jeton, achteckig, 31 mm, aus Silber 950 Tausendstel, Handpunze (1845-1860), Notaires de l'arrondissement de Dieppe. Vorderseite: Titulatur "LOUIS PHILIPPE I ROI DES FRANÇAIS", Profil von Louis Philippe I, Signatur CAQUE. F. Rückseite: Titulatur "NOTAIRES DE L'ARRONDISSEMENT DE DIEPPE SEINE INFERIEURE.", Unterschrift CAQUE.F, in einem Eichenlaubkranz - Gewicht: 12 g - B ; - Jeton, achteckig, 30 mm, aus Silber 950 Tausendstel, Hornstempel, Notaires de l'arrondissement de Dieppe. Vorderseite: Titulatur "CHARLES X ROI DES France ET DE NAVARE" (teilweise gelöscht), Profil von Charles X, DUBOIS und DEPUYMAURIN. Rückseite: Titulatur "NOTAIRES DE L'ARRONDISSEMENT DE DIEPPE SEINE INFERIEURE.", Unterschrift CAQUE.F, in einem Eichenlaubkranz - Gewicht: 12 g - B ; - Kreisförmiger Jeton 29 mm, aus Silber 950 Tausendstel, Bienenstempel (1860-1879), Notare des Bezirks Neuchâtel. Vorderseite: Titulatur: "MON REGNE EST CELUI DES LOIS", in der Mitte Nach rechts schreitende geflügelte Gerechtigkeit, die in der linken Hand eine Waage und in der rechten Hand ein Schwert hält. Rückseite: Titulatur "ARRONDISSEMENT DE NEUCHATEL / NOTAIRES" in einem bandierten Lorbeerkranz, Signatur PAPETERIE DORVILLE - Gewicht: 12 g - B.