Null Henri MOREZ (1922-2017)
- Ja, hier ist der Bibliothekar, rufen Sie später z…
Beschreibung

Henri MOREZ (1922-2017) - Ja, hier ist der Bibliothekar, rufen Sie später zurück ich habe "Bände" in den Händen ... Schwarze Tinte, Bleistift und weiße Gouache, unten rechts signiert. 18 x 19.5 cm

42 

Henri MOREZ (1922-2017) - Ja, hier ist der Bibliothekar, rufen Sie später zurück ich habe "Bände" in den Händen ... Schwarze Tinte, Bleistift und weiße Gouache, unten rechts signiert. 18 x 19.5 cm

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

[Maurice TOURNEUX (1849-1917)]. 54 an ihn gerichtete L.A.S., 1883-1912. Umfangreiche Korrespondenz des berühmten Archivars, Historikers und Bibliographen.Sie behandelt verschiedene Themen aus den Bereichen Kunst, Literatur und Bibliophilie: Versand von Autographenkatalogen über Buffon, Rousseau und Voltaire; Entdeckung eines Briefwechsels zwischen Boisgelin und der Gräfin von Gramont im Nationalarchiv; Ausstellung von Carayons Einbänden im Palais de l'Industrie im Jahr 1894; Bitte eines Bildhauers um Unterstützung beim Kauf eines seiner Werke durch den Staat; Bitte um Informationen über ein Spinett aus dem 18. Jahrhundert; Ankündigung eines Verkaufs von Büchern, Drucken und Autographen in Bar-le-Duc mit der Bitte um Stellungnahme von M. Charavay. Charavay; Anfrage über einen Konventsmitglied; Vorbereitung der Tabelle des Archivs der französischen Kunst; Thesen über Charles Duclos und Marmontel; Recherchen über Buffon; Vorträge in Oxford; Projekt zur Gründung der Société des Amis de la Bibliothèque nationale (1905); etc.Die Briefe wurden von Bibliothekaren, Historikern, Archivaren, Lehrern, Künstlern und Politikern verfasst: Pierre Bertrand von der Revue historique; Albert Cans, Lehrer am Lycée Hoche in Versailles; Émile Carayon, Maler und Buchbinder; Marcel Debut, Bildhauer; A. Dufour, Bibliothekar in Corbeil; Henri de l'Isle, ehemaliger Hauptmann und Sammler; Raymond Koechlin, Generalsekretär der Société des amis du Louvre; Auguste Kuscinski, Autor des Dictionnaire des conventionnels; Jean Laran, Kunsthistoriker, Konservator des Cabinet des estampes (Kupferstichkabinett); Léopold Le Bourgo, Bibliothekar und Archivar der Stadt Lorient; Scipion Lenel, Lehrer am Gymnasium von Amiens; Jules Maciet, Vizepräsident der Union Centrale des Arts décoratifs; Eugène Manuel, Dichter; Matry, Bibliothekar in Semur; Charles Maunoir, Geograph; Jacques de Nouvion, Journalist; René Paquet d'Hauteroche, Historiker und Ornithologe; Victor Perrot, Mitglied der Commission du Vieux Paris; Ernest Prarond, Latinist und Historiker; Bernard Prost, Generalinspektor der Bibliotheken; Lucien Raulet von der Société de l'histoire de Paris; Mario Roustan, Literat; Adrien Sée, Magistrat und Historiker; Philippe Tamizey de Larroque, Historiker; Ambroise Tardieu, Archäologe; Charles Tranchant, Archivar; Gabriel Trarieux, Dichter und Romanautor; etc.