Null 1963 - Renault Dauphine 1093 Ex Michel Hommell

Französischer Fahrzeugschei…
Beschreibung

1963 - Renault Dauphine 1093 Ex Michel Hommell Französischer Fahrzeugschein Fahrgestell Nr. 67145 Wagenkasten Nr. 1720 Motor Nr. 670-05/161816 Getriebe Nr. 330-02/10010 - Der exklusivste Renault Dauphine, für den Rennsport gemacht. - Hochwertige Restaurierung im Atelier des Manoir de l'Automobile. - In den letzten Jahren wenig gefahren, Überholung zu erwarten. - Vollständiger Sachverständigenbericht verfügbar 30 000 / 40 000 € Bei dem Fahrzeug in unserer Auktion handelt es sich um eine authentische Dauphine 1093. Er wurde am 30. Juli 1963 in Verkehr gebracht, ist mit Trommelbremsen ausgestattet und trägt die spezifische Aufmachung der Serie, zu der er gehört: das Réjane-Weiß mit blauen Streifen, die sich über die gesamte Länge erstrecken, Scheinwerfer mit großem Durchmesser, kleine seitliche Repeater und das verchromte Monogramm "1093". Der Wagen war seit 1982 in der Nähe von Paris zugelassen, als Michel Hommell, ein großer Fan der Marke, ihn 1984 erwarb. Michel Hommell, der in den 1960er Jahren an den R8-Gordini-Cups teilgenommen hatte, wurde ein bekannter Verleger, der Titel wie Echappement (in dem der Wagen übrigens ein Thema war), Auto Hebdo oder Auto Passion herausbrachte. Er wurde aber auch und vor allem durch das bemerkenswerte Museum über Oldtimer und Sportwagen bekannt, das er gegründet hatte: das Manoir de l'Automobile in Lohéac. Das Auto, das zu diesem Zeitpunkt wahrscheinlich bereits einen Karosseriewechsel hinter sich hat, wird anschließend in der Werkstatt des Museums vollständig restauriert. Der Motor wird mit einer geschliffenen Kurbelwelle, neuen Lagerschalen und Kolbenringen sowie den für den 1093 typischen gewölbten Kolben sorgfältig instand gesetzt. Das Originalgetriebe wird durch ein synchronisiertes Vierganggetriebe aus einer Exportversion ersetzt. Die Innenausstattung wurde ebenfalls nach den Spezifikationen des 1093 neu gestaltet: schwarzes Armaturenbrett für den Jahrgang 1963 und Sitze mit Hahnentrittmuster und braunem Kunstleder, Drehzahlmesser anstelle des Taschenfachs links vom Lenkrad, was dem Fahrzeug mehr Sportlichkeit und Fahrspaß verleiht. Die geleistete Arbeit war von guter Qualität. Das Auto ist heute, viele Jahre später, immer noch in einem guten, aber nicht fehlerfreien Zustand und sieht sogar noch etwas frisch aus. Bevor er wieder auf die Straße geht, muss er lediglich überholt und eingestellt werden, da er in den letzten Jahren kaum gefahren wurde und die Einfahrphase nach der Restaurierung nie abgeschlossen wurde. Dennoch scheint er gut vorbereitet zu sein, um seinem zukünftigen Besitzer all seine Qualitäten zu zeigen. Ein detailliertes Gutachten aus dem Jahr 2022 ist auf Anfrage für jeden Interessenten erhältlich. Diese Dauphine 1093 ist ein seltenes und leistungsstarkes Auto, das gut restauriert und praktisch bereit ist, an allen wichtigen Wettbewerben teilzunehmen, und das zu einem geringen Preis. Sie ist eine einmalige Gelegenheit für jeden Rennsportliebhaber. Ganz zu schweigen von seiner prestigeträchtigen Herkunft Bitte beachten Sie, dass das Auto drehbar und fahrbar ist, aber ohne technische Kontrolle zur Wiederinbetriebnahme verkauft wird.

128 

1963 - Renault Dauphine 1093 Ex Michel Hommell Französischer Fahrzeugschein Fahrgestell Nr. 67145 Wagenkasten Nr. 1720 Motor Nr. 670-05/161816 Getriebe Nr. 330-02/10010 - Der exklusivste Renault Dauphine, für den Rennsport gemacht. - Hochwertige Restaurierung im Atelier des Manoir de l'Automobile. - In den letzten Jahren wenig gefahren, Überholung zu erwarten. - Vollständiger Sachverständigenbericht verfügbar 30 000 / 40 000 € Bei dem Fahrzeug in unserer Auktion handelt es sich um eine authentische Dauphine 1093. Er wurde am 30. Juli 1963 in Verkehr gebracht, ist mit Trommelbremsen ausgestattet und trägt die spezifische Aufmachung der Serie, zu der er gehört: das Réjane-Weiß mit blauen Streifen, die sich über die gesamte Länge erstrecken, Scheinwerfer mit großem Durchmesser, kleine seitliche Repeater und das verchromte Monogramm "1093". Der Wagen war seit 1982 in der Nähe von Paris zugelassen, als Michel Hommell, ein großer Fan der Marke, ihn 1984 erwarb. Michel Hommell, der in den 1960er Jahren an den R8-Gordini-Cups teilgenommen hatte, wurde ein bekannter Verleger, der Titel wie Echappement (in dem der Wagen übrigens ein Thema war), Auto Hebdo oder Auto Passion herausbrachte. Er wurde aber auch und vor allem durch das bemerkenswerte Museum über Oldtimer und Sportwagen bekannt, das er gegründet hatte: das Manoir de l'Automobile in Lohéac. Das Auto, das zu diesem Zeitpunkt wahrscheinlich bereits einen Karosseriewechsel hinter sich hat, wird anschließend in der Werkstatt des Museums vollständig restauriert. Der Motor wird mit einer geschliffenen Kurbelwelle, neuen Lagerschalen und Kolbenringen sowie den für den 1093 typischen gewölbten Kolben sorgfältig instand gesetzt. Das Originalgetriebe wird durch ein synchronisiertes Vierganggetriebe aus einer Exportversion ersetzt. Die Innenausstattung wurde ebenfalls nach den Spezifikationen des 1093 neu gestaltet: schwarzes Armaturenbrett für den Jahrgang 1963 und Sitze mit Hahnentrittmuster und braunem Kunstleder, Drehzahlmesser anstelle des Taschenfachs links vom Lenkrad, was dem Fahrzeug mehr Sportlichkeit und Fahrspaß verleiht. Die geleistete Arbeit war von guter Qualität. Das Auto ist heute, viele Jahre später, immer noch in einem guten, aber nicht fehlerfreien Zustand und sieht sogar noch etwas frisch aus. Bevor er wieder auf die Straße geht, muss er lediglich überholt und eingestellt werden, da er in den letzten Jahren kaum gefahren wurde und die Einfahrphase nach der Restaurierung nie abgeschlossen wurde. Dennoch scheint er gut vorbereitet zu sein, um seinem zukünftigen Besitzer all seine Qualitäten zu zeigen. Ein detailliertes Gutachten aus dem Jahr 2022 ist auf Anfrage für jeden Interessenten erhältlich. Diese Dauphine 1093 ist ein seltenes und leistungsstarkes Auto, das gut restauriert und praktisch bereit ist, an allen wichtigen Wettbewerben teilzunehmen, und das zu einem geringen Preis. Sie ist eine einmalige Gelegenheit für jeden Rennsportliebhaber. Ganz zu schweigen von seiner prestigeträchtigen Herkunft Bitte beachten Sie, dass das Auto drehbar und fahrbar ist, aber ohne technische Kontrolle zur Wiederinbetriebnahme verkauft wird.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen