Null Albarelo; Talavera, 18. Jahrhundert.
Keramiken.
Provenienz: Privatsammlung,…
Beschreibung

Albarelo; Talavera, 18. Jahrhundert. Keramiken. Provenienz: Privatsammlung, die seit den 1970er Jahren zwischen London und Madrid zusammengetragen wurde. Maße: 27 x 12 cm. Albarelo- oder Apothekergefäß mit hohem Korpus und breiter Öffnung, wie in der Typologie üblich, mit ähnlichem Dekor. Die Keramik aus Talavera de la Reina ist maurischen Ursprungs und erlangte ab dem 16. Jahrhundert industrielle Bedeutung. Die in Talavera de la Reina (Kastilien-La Mancha, Spanien) im Laufe der fünf Jahrhunderte anerkannter Keramiktradition hergestellten Tonwaren und Kacheln haben eine so reiche und vielfältige Typologie hervorgebracht, dass eine seit Ende des 19. Jahrhunderts von verschiedenen Fachleuten vorgeschlagene Einteilung in Serien notwendig war, um ihre Untersuchung und Katalogisierung zu erleichtern.

106 

Albarelo; Talavera, 18. Jahrhundert. Keramiken. Provenienz: Privatsammlung, die seit den 1970er Jahren zwischen London und Madrid zusammengetragen wurde. Maße: 27 x 12 cm. Albarelo- oder Apothekergefäß mit hohem Korpus und breiter Öffnung, wie in der Typologie üblich, mit ähnlichem Dekor. Die Keramik aus Talavera de la Reina ist maurischen Ursprungs und erlangte ab dem 16. Jahrhundert industrielle Bedeutung. Die in Talavera de la Reina (Kastilien-La Mancha, Spanien) im Laufe der fünf Jahrhunderte anerkannter Keramiktradition hergestellten Tonwaren und Kacheln haben eine so reiche und vielfältige Typologie hervorgebracht, dass eine seit Ende des 19. Jahrhunderts von verschiedenen Fachleuten vorgeschlagene Einteilung in Serien notwendig war, um ihre Untersuchung und Katalogisierung zu erleichtern.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen