André ARBUS (1903-1969) Verwandlungsfähiger Esstisch aus Mahagoni mit rechteckig…
Beschreibung

André ARBUS (1903-1969)

Verwandlungsfähiger Esstisch aus Mahagoni mit rechteckiger Tischplatte, die sich auf einem doppelten, buchförmigen, offenen Mahagoni-Gestell öffnet, das im mittleren und oberen Teil mit Messinglamellen mit sichtbaren Schrauben ummantelt ist und jeweils vier Rollen hat (einige davon sind beschädigt). Öffnungssystem mit beidseitig ausgehöhlten Messingringen und Platte mit doppeltem, sechseckigem Messingscharnier. Höhe: 74,5 cm (geöffnet) - Länge: 117,5 cm (geöffnet) - Tiefe: 91,5 cm Provenienz : Ehemalige Sammlung Jean-Marie TERRIN, die seitdem in der Familie geblieben ist. Historischer Hintergrund : Jean-Marie TERRIN war der Direktor der Schiffswerften von La Ciotat und gab 1955 bei André ARBUS eine ganze Villa auf den Anhöhen von Aix in Auftrag, sowohl für die Architektur als auch für die gesamte Einrichtung. Frau Sylva BERNT wurde mit den Skulpturen des Wasserspiegels im Garten und des Kamins in derselben Villa beauftragt. Bibliografie : Bernard CHAMPIGNEULLE, Une propriété dans la campagne aixoise, Art & Décoration, Paris, 1955, S. 6-12 für die Beschreibung und Erwähnung dieses Wohnsitzes mit seinen Möbeln aus dem 18. Jahrhundert aus Mahagoni, die perfekt mit den von ARBUS für diesen Wohnsitz angefertigten Möbeln harmonieren.

60 

André ARBUS (1903-1969)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen