Null Schlachtszene, China, Mitte des 19.
Gefalteter Fächer, das Doppelblatt aus …
Beschreibung

Schlachtszene, China, Mitte des 19. Gefalteter Fächer, das Doppelblatt aus Papier, das auf einer Seite mit einem Gefecht von 48 Soldaten bemalt ist, und zwei Reitern, die auf weißen Pferden reiten. Alle tragen Kleidung aus angesetzter Seide und einen Kopf aus Elfenbein als Relief. Die Rückseite ist in Rosatönen mit Vögeln inmitten von Blumen bemalt, die eine Terrassenszene einrahmen. Symbole des Glücks auf beiden Seiten. Schwarz lackierte Bambusfassung mit goldfarbenem Dekor aus Gartenszenen, die von Figuren belebt werden. Rammbock. H.t. 27 cm - H.f. 11,5 cm (Abnutzungen, kleine Fehlstellen) In einer schwarz lackierten Holzschachtel mit goldfarbenem Dekor aus Blumen und Gartenszenen (Fehlstellen, Unfälle).

23 

Schlachtszene, China, Mitte des 19. Gefalteter Fächer, das Doppelblatt aus Papier, das auf einer Seite mit einem Gefecht von 48 Soldaten bemalt ist, und zwei Reitern, die auf weißen Pferden reiten. Alle tragen Kleidung aus angesetzter Seide und einen Kopf aus Elfenbein als Relief. Die Rückseite ist in Rosatönen mit Vögeln inmitten von Blumen bemalt, die eine Terrassenszene einrahmen. Symbole des Glücks auf beiden Seiten. Schwarz lackierte Bambusfassung mit goldfarbenem Dekor aus Gartenszenen, die von Figuren belebt werden. Rammbock. H.t. 27 cm - H.f. 11,5 cm (Abnutzungen, kleine Fehlstellen) In einer schwarz lackierten Holzschachtel mit goldfarbenem Dekor aus Blumen und Gartenszenen (Fehlstellen, Unfälle).

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen