Null Französische Schule, 19. Jahrhundert.
Empire-Uhr aus rosa Marmor und vergol…
Beschreibung

Französische Schule, 19. Jahrhundert. Empire-Uhr aus rosa Marmor und vergoldeter Quecksilberbronze. Kein Schlüssel. Muss nachbearbeitet werden. Maße: 50 x 32 x 14 cm; 34 x 15 x 10 x 10 cm (Garnitur). Tischuhr in rosa Marmor, es ist ein Stück, wo der zentrale Teil der Uhr ist ein Glaskasten, dass die Uhr, mit einem weißen Zifferblatt und arabischen Ziffern und kleine pflanzliche Ornamente mit Farbe, mit seinen Maschinen und das Pendel, auch in Glas, in diesem ersten Glaskasten. An den Seiten dieses Gehäuses befinden sich auf jeder Seite 3 Säulen in einem zarten und eleganten klassischen Stil. Auf dem oberen Teil der Säulen und des Glaskastens befindet sich ein Sockel, der zu einem ersten Stockwerk führt, das von einem Adler gekrönt wird, der auf einer Schlange aus quecksilbervergoldeter Bronze tritt. Die Garnitur besteht aus zwei Schalen aus demselben Material, die dem Stück Bedeutung und Kraft verleihen.

51 

Französische Schule, 19. Jahrhundert. Empire-Uhr aus rosa Marmor und vergoldeter Quecksilberbronze. Kein Schlüssel. Muss nachbearbeitet werden. Maße: 50 x 32 x 14 cm; 34 x 15 x 10 x 10 cm (Garnitur). Tischuhr in rosa Marmor, es ist ein Stück, wo der zentrale Teil der Uhr ist ein Glaskasten, dass die Uhr, mit einem weißen Zifferblatt und arabischen Ziffern und kleine pflanzliche Ornamente mit Farbe, mit seinen Maschinen und das Pendel, auch in Glas, in diesem ersten Glaskasten. An den Seiten dieses Gehäuses befinden sich auf jeder Seite 3 Säulen in einem zarten und eleganten klassischen Stil. Auf dem oberen Teil der Säulen und des Glaskastens befindet sich ein Sockel, der zu einem ersten Stockwerk führt, das von einem Adler gekrönt wird, der auf einer Schlange aus quecksilbervergoldeter Bronze tritt. Die Garnitur besteht aus zwei Schalen aus demselben Material, die dem Stück Bedeutung und Kraft verleihen.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen