HÉRÉ (Emmanuel). Plans et élévations de la Place royale de Nancy & des autres Éd…
Beschreibung

HÉRÉ (Emmanuel).

Plans et élévations de la Place royale de Nancy & des autres Édifices qui l'environnent, bâtie par les ordres du Roy de Pologne, duc de Lorraine. Gewidmet dem König von Frankreich. Paris, François, s.d. [1753]. Großes Folio, marmoriertes Kalbsleder, dreifaches goldgeprägtes Netz, großes goldgeprägtes Wappen in der Mitte, Rückenverzierung, Liliendekor in den Kassetten (Buchbinderei der Zeit). Originalausgabe mit einem allegorischen Frontispiz, einem Titel in einer von Choffard gezeichneten und gestochenen Umrahmung, einem Widmungsblatt und 13 doppelseitigen oder ausklappbaren Tafeln, alles in Kupfer gestochen. Dritter und letzter Band des großen Sammelbandes von Héré, der die Pläne, Ansichten und Aufrisse des majestätischen Stanislas-Platzes in Nancy darstellt, der vom Architekten des Königs von Polen entworfen wurde, mit den ihn umgebenden Gebäuden und den wunderschönen kunstvoll gearbeiteten Gittern, die vom Schlosser Jean Lamour geschmiedet wurden. Exemplar mit dem großen Wappen des Marschalls Herzogs von Richelieu (OHR, Pl. 407). Louis-François-Armand de Vignerot du Plessis (1696-1788) nahm nach dem Tod seines Vaters im Jahr 1716 den Titel des Herzogs von Richelieu an. Er war 1748 Marschall von Frankreich, wurde im Oktober 1755 zum Gouverneur von Guyenne und im Januar 1756 zum Generalkommandanten der Mittelmeerküste ernannt. Ohne das Blatt mit dem gestochenen Text Réflexions sur les divers bâtiments et sur tous les ornemens qui les accompagnent. Rand- oder Fußspuren auf einigen Tafeln (restauriert), darunter der Titel. Restaurierter Einband, insbesondere am oberen und unteren Rücken.

29 

HÉRÉ (Emmanuel).

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen