Null CARSUZAN
Terrasse auf Mykonos
Karton für den Wandteppich von Aubusson, Jacq…
Beschreibung

CARSUZAN Terrasse auf Mykonos Karton für den Wandteppich von Aubusson, Jacques Fadat Editeur, unten links in der Platte CARSUZAN. ca. 120 x 160 cm

31 
Online

CARSUZAN Terrasse auf Mykonos Karton für den Wandteppich von Aubusson, Jacques Fadat Editeur, unten links in der Platte CARSUZAN. ca. 120 x 160 cm

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

TAPISSERIE D'AUBUSSON, ZWEITE HALBJAHRHUNDERT DES 18. Die Flötenstunde Nach einem Karton von Jacques-Nicolas Julliard (1715-1790) Gewebt aus Wolle und Seide; in der Mitte ein Flötenspieler, begleitet von einer jungen Schäferin, einem Hund und einem Schaf, im Hintergrund eine grüne Landschaft, ein Wasserlauf und eine Steinbrücke; die Bordüre mit Rahmenimitation aus Rankenfries, durchsetzt mit Girlanden und Blumen; Abnutzungen und alte Restaurierungen, in der Höhe vermindert Maße: 270 x 230 cm (106 ¼ x 90 ½ in.) Bibliografie : P.-F. Bertrand, Aubusson tapisseries des Lumières. Splendeurs de la manufacture royale, fournisseur des Lumières, Ed. Snoeck Gent, 2013, S.161-162 An Aubusson tapestry depicting the flute's lesson, after a drawing by Jacques-Nicolas Julliard (1715-1790), second half of the 18th century Die grüne Landschaft, der Wasserlauf und die Steinbrücke im Hintergrund tragen zur bukolischen Atmosphäre dieser pastoralen Szene bei. Die Komposition wird durch die sich überschneidenden vertikalen und schrägen Ebenen der Baumstämme und die parallelen Schrägen der Flöte und des Hirtenstabs dynamisiert. Sie bildet das Gegenstück zu dem Wandteppich mit dem Titel Der Drachen. Mehrere Exemplare wurden in der Manufaktur von Aubusson gewebt, von denen eines heute im Schloss von Panloy aufbewahrt wird. Die grüne Landschaft, der Wasserlauf und die Steinbrücke im Hintergrund tragen zur bukolischen Atmosphäre dieser pastoralen Szene bei. Die Komposition wird durch die sich überschneidenden vertikalen und schrägen Ebenen der Baumstämme und die parallelen Schrägen der Flöte und des Hirtenstabs dynamisiert. Sie bildet das Gegenstück zu dem Wandteppich mit dem Titel Der Drachen. Mehrere Exemplare wurden in der Manufaktur von Aubusson gewebt, von denen eines heute im Schloss von Panloy aufbewahrt wird.