TOYOTA - Corolla GT AE82 Die große Vergessene





Die Vorlage

 
Wer erinnert s…
Beschreibung

TOYOTA - Corolla GT AE82

Die große Vergessene Die Vorlage Wer erinnert sich noch an dieses Modell? Man muss sagen, dass die Konkurrenz bei seiner Veröffentlichung gelinde gesagt hart war und trotz seiner unbestreitbaren Qualitäten wurde der Corolla GT AE82 von der Presse und dem Markt brüskiert. Dennoch muss man ihm Gerechtigkeit widerfahren lassen, denn er war seiner Zeit weit voraus. Es stimmt, dass sich hinter diesem gelinde gesagt unscheinbaren Kombi zahlreiche Qualitäten verbergen. Die 80er Jahre waren der Höhepunkt für die GTIs. Toyota durfte in diesem Segment nicht fehlen und der Corolla war die richtige Basis. Ein guter Motor, ein sportliches Aussehen und schon war der Weg frei, um mit der Konkurrenz zu konkurrieren. 1987 wurde eine neue Variante mit aktualisierten Linien und einem verbesserten Innenraum eingeführt. Im Gegensatz zu einem Großteil der GTI-Modelle setzte er nicht ganz so stark auf Leistung. Sie wirkte ein wenig bürgerlich, komfortabel mit ihrem großzügigen Innenraum und den großen Fensterflächen. Dieser weniger radikale Ansatz wird heute noch mehr geschätzt. Auf der technischen Seite war sein Motor mit 1600 cm3 einer der kleinsten 16-Ventiler. Er war sehr modern im Vergleich zur Konkurrenz, die im Gegensatz zum Corolla und Golf nur 8 Ventile anbot. Er verfügte über einen 16-Ventil-Zylinderkopf mit zwei obenliegenden Nockenwellen, eine elektronische Volleinspritzung und ein hohes Verdichtungsverhältnis von 10. Die Leistung betrug 130 PS. Dank seiner legendären Zuverlässigkeit, seiner Verarbeitung und seiner Exklusivität kann man den GTI im Alltag leben, ohne sich zu ruinieren und mit einer gewissen Exklusivität. Das Exemplar Dieser Toyota Corolla GT Twin Cam 16 vom April 1985 hat 168.361 km auf dem Tacho. Dieses Fahrzeug wurde von einem unabhängigen Spezialisten einer Sichtprüfung unterzogen. Der Bericht ist auf Anfrage erhältlich. Von außen betrachtet befindet sich das Fahrzeug in einem guten Gesamtzustand. Einige Mängel sind bemerkenswert und zeigen, dass dieser Youngtimer gut gelebt hat! Der Fachmann gibt mehrere Mikrokratzer, Lackabsplitterungen, Verformungen und Eindrücke der Karosserie sowie einige feine Kratzer an. Die Scheibenwischer müssen ausgetauscht werden. Der Zustand der äußeren Dichtungen ist schlecht, die Gummis sind stark abgenutzt. Die Felgen sind im Bereich des Blechs abgeplatzt. Im Inneren zeigt das Fahrzeug eine gewisse Abnutzung. Der neue Käufer kann sich darum kümmern, dass es wieder schön aussieht. Der Fahrersitz scheint am stärksten von Alter und Gebrauch betroffen zu sein. Bei der Prüfung des Unterbodens weist der Fachmann auf eine Verformung im Bereich des Beifahrer- und Fahrerschwellers sowie auf Oberflächenkorrosion unter dem Fahrgestell hin. Die Verbrauchsmaterialien, hinten, sind zu 75 % abgenutzt. Mechanisch, bei der statischen Prüfung, gibt der Spezialist an, dass das Fahrzeug restaurierungsbedürftig ist, da es ein Problem mit der Batterieladung gibt, eine Überholung fällig ist, der Kaltstart (und sogar der Warmstart) des Fahrzeugs schwierig ist und die Kupplung müde erscheint. Bei der Probefahrt gibt der Fachmann an, dass das Lenkrad leicht verstellt ist, aber in guter Linie Kurs hält. Das Wartungsheft ist vorhanden, scheint aber keine Anmerkungen zu enthalten. Die letzte technische Kontrolle wurde am 03.03.2022 durchgeführt und ist bis zum 04.10.2027 gültig. Eine weitere CT wurde für den Verkauf des Fahrzeugs durchgeführt. Der französische Fahrzeugschein dieses Fahrzeugs trägt den Vermerk véhicule de collection. Um weitere Informationen zu erhalten, nehmen Sie bitte Kontakt mit unseren Teams auf. Sie benötigen einen Kostenvoranschlag für einen Fahrzeugbrief? Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung!

23 

TOYOTA - Corolla GT AE82

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen