Null DER GENERAL HARDŸ (1762-1802).

MELLERIO, zugeschrieben 

Breites Goldarmba…
Beschreibung

DER GENERAL HARDŸ (1762-1802). MELLERIO, zugeschrieben Breites Goldarmband verziert mit einer ovalen Miniatur, die General Jean HARDŸ im Profil in Generalsuniform darstellt, von Charles Guillaume BOURGEOIS (1759-1832), signiert "Bourgeois An 10". Hintergrund aus Perlmutt. Montiert an einem breiten Armband mit acht Gliedern, von denen sechs gelenkig sind und am Rand mit Ranken graviert sind; die beiden festen Glieder sind mit einem grün emaillierten Entrelac verziert (kleine Fehlstelle an einem); zwei weitere Glieder sind im Relief mit Blättern verziert. In einer nicht originalen Schatulle mit Maroquin-Überzug, die innen mit Seide und grauem Samt ausgekleidet ist. Miniatur: 48 x 42 mm. Bruttogewicht: 45 gr. Zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts für das Armband, Arbeit, die dem Haus Mellerio zugeschrieben wird. Einer Familientradition zufolge wurde die Miniatur von Kaiser Napoleon I. an die Witwe von General Hardÿ verschenkt. Biografie : Charles Guillaume Alexandre BOURGEOIS (16. Dezember 1759, Amiens - 7. Mai 1832, Paris) war ein französischer Maler, Grafiker, Physiker und Chemiker. Er war Schüler des Graveurs Jean-Georges Wille und des Malers und Minituristen Franz Peter Kymli. Als Maler ist er vor allem für seine Miniaturen in Grau- und Bister-Camaïeu bekannt. Mehrere seiner Miniaturen sind in französischen Museen zu sehen, darunter das Musée du Louvre, das Musée Carnavalet und das Musée Cognacq-Jay.

29 

DER GENERAL HARDŸ (1762-1802). MELLERIO, zugeschrieben Breites Goldarmband verziert mit einer ovalen Miniatur, die General Jean HARDŸ im Profil in Generalsuniform darstellt, von Charles Guillaume BOURGEOIS (1759-1832), signiert "Bourgeois An 10". Hintergrund aus Perlmutt. Montiert an einem breiten Armband mit acht Gliedern, von denen sechs gelenkig sind und am Rand mit Ranken graviert sind; die beiden festen Glieder sind mit einem grün emaillierten Entrelac verziert (kleine Fehlstelle an einem); zwei weitere Glieder sind im Relief mit Blättern verziert. In einer nicht originalen Schatulle mit Maroquin-Überzug, die innen mit Seide und grauem Samt ausgekleidet ist. Miniatur: 48 x 42 mm. Bruttogewicht: 45 gr. Zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts für das Armband, Arbeit, die dem Haus Mellerio zugeschrieben wird. Einer Familientradition zufolge wurde die Miniatur von Kaiser Napoleon I. an die Witwe von General Hardÿ verschenkt. Biografie : Charles Guillaume Alexandre BOURGEOIS (16. Dezember 1759, Amiens - 7. Mai 1832, Paris) war ein französischer Maler, Grafiker, Physiker und Chemiker. Er war Schüler des Graveurs Jean-Georges Wille und des Malers und Minituristen Franz Peter Kymli. Als Maler ist er vor allem für seine Miniaturen in Grau- und Bister-Camaïeu bekannt. Mehrere seiner Miniaturen sind in französischen Museen zu sehen, darunter das Musée du Louvre, das Musée Carnavalet und das Musée Cognacq-Jay.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen