Null CHARLES X (Charles-Philippe de Bourbon, Graf von Artois und Zukünftiger).

…
Beschreibung

CHARLES X (Charles-Philippe de Bourbon, Graf von Artois und Zukünftiger). 2 Briefe. - Mit "Karl Philipp" unterzeichneter Brief an den Herzog von Penthièvre, Louis-Jean-Marie de Bourbon. Versailles, Januar 1775. "Mon cousin, j'ai reçu avec beaucoup de plaisir les témoignages que vous m'ont m'avez eu. Ihrer Gefühle in Bezug auf das neue Jahr gegeben haben. Sie können sich des aufrichtigen Wunsches versichern den ich habe, Gelegenheiten zu finden, um Ihnen das Interesse zu bezeugen, das ich an Ihrer Zufriedenheit habe...". (1/2 S. in-4, mittelmäßiger Zustand, aufbewahrter Umschlag mit Wappenstempel aus rotem Wachs). - Autographer Brief mit der Unterschrift "Charles Philippe" an die Herzoginwitwe von Orléans, Marie-Adélaïde de Bourbon, in der Emigration in Mahon auf der Insel Menorca. London, 10. August 1812. "Ich habe durch den Herzog von Coigny, meine liebe Cousine, Ihren Brief vom 25. Juni ... ERLAUBE MIR... MICH ZU VEREINEN MIT ALLEN GEFÜHLEN, DIE DER KÖNIG, MEIN PRINZ, IHNEN GEGENÜBER ZUM AUSDRUCK GEBRACHT HAT, ÜBER UNGLÜCK UND SCHMERZ, DIE SIE ERLITTEN HABEN, GEÄUSSERT HAT. Seien Sie versichert dass niemand auf der Welt mehr als ich wünschen würde, Sie so glücklich zu sehen, wie Sie es verdienen. Ich bitte den Himmel aus tiefster Seele, Ihren Kummer zu lindern und Sie zu belohnen. für Ihre Tugenden zu belohnen. Das Unglück unserer Familie hat sich bis zu diesem Zeitpunkt stets vergrößert. sie von der Vergangenheit alles zu befreien, um für die Zukunft zu erschrecken; dennoch lässt sich die Vorsehung gnädig stimmen. zuzulassen, dass ich die Hoffnung auf ein Ende der Übel, die unsere Familie, unser Vaterland und ganz Europa bedrücken, aufrechterhalte. und ganz Europa bedrohen. Der gegenwärtige Zeitpunkt scheint sogar günstigere Bedingungen zu bieten, und wenn es ein paar Ich glaube, dass die Herrschaft der Gerechtigkeit wieder auferstehen könnte, und dass wir in der Lage sein werden, die Welt zu retten. vor unserem Tod den Trost haben könnten, uns alle vereint zu sehen.... ". (2 S. in-4, Adresse auf dem Rücken, marginale Fehlstelle auf dem Adressblatt aufgrund des Öffnens ohne Beeinträchtigung des Textes). HINTERGRUND: COIGNY (François-Henri de Franquetot, duc de). Autographer, unterzeichneter Brief an die

CHARLES X (Charles-Philippe de Bourbon, Graf von Artois und Zukünftiger). 2 Briefe. - Mit "Karl Philipp" unterzeichneter Brief an den Herzog von Penthièvre, Louis-Jean-Marie de Bourbon. Versailles, Januar 1775. "Mon cousin, j'ai reçu avec beaucoup de plaisir les témoignages que vous m'ont m'avez eu. Ihrer Gefühle in Bezug auf das neue Jahr gegeben haben. Sie können sich des aufrichtigen Wunsches versichern den ich habe, Gelegenheiten zu finden, um Ihnen das Interesse zu bezeugen, das ich an Ihrer Zufriedenheit habe...". (1/2 S. in-4, mittelmäßiger Zustand, aufbewahrter Umschlag mit Wappenstempel aus rotem Wachs). - Autographer Brief mit der Unterschrift "Charles Philippe" an die Herzoginwitwe von Orléans, Marie-Adélaïde de Bourbon, in der Emigration in Mahon auf der Insel Menorca. London, 10. August 1812. "Ich habe durch den Herzog von Coigny, meine liebe Cousine, Ihren Brief vom 25. Juni ... ERLAUBE MIR... MICH ZU VEREINEN MIT ALLEN GEFÜHLEN, DIE DER KÖNIG, MEIN PRINZ, IHNEN GEGENÜBER ZUM AUSDRUCK GEBRACHT HAT, ÜBER UNGLÜCK UND SCHMERZ, DIE SIE ERLITTEN HABEN, GEÄUSSERT HAT. Seien Sie versichert dass niemand auf der Welt mehr als ich wünschen würde, Sie so glücklich zu sehen, wie Sie es verdienen. Ich bitte den Himmel aus tiefster Seele, Ihren Kummer zu lindern und Sie zu belohnen. für Ihre Tugenden zu belohnen. Das Unglück unserer Familie hat sich bis zu diesem Zeitpunkt stets vergrößert. sie von der Vergangenheit alles zu befreien, um für die Zukunft zu erschrecken; dennoch lässt sich die Vorsehung gnädig stimmen. zuzulassen, dass ich die Hoffnung auf ein Ende der Übel, die unsere Familie, unser Vaterland und ganz Europa bedrücken, aufrechterhalte. und ganz Europa bedrohen. Der gegenwärtige Zeitpunkt scheint sogar günstigere Bedingungen zu bieten, und wenn es ein paar Ich glaube, dass die Herrschaft der Gerechtigkeit wieder auferstehen könnte, und dass wir in der Lage sein werden, die Welt zu retten. vor unserem Tod den Trost haben könnten, uns alle vereint zu sehen.... ". (2 S. in-4, Adresse auf dem Rücken, marginale Fehlstelle auf dem Adressblatt aufgrund des Öffnens ohne Beeinträchtigung des Textes). HINTERGRUND: COIGNY (François-Henri de Franquetot, duc de). Autographer, unterzeichneter Brief an die

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

HISTORISCHE PAPIERE UND AUTOGRAPHEN. 2 STÜCKE : -GRAF VON ARTOIS. Foi, Hommage und Treueschwur. Charles-Philippe fils de France, Frère du Roi, comte d'Artois... zugunsten von Jean Eutrope GEOFFRENET, procureur au Parlement de Paris fondé de la procuration de M. Simon DUPERRON, sieur de Boisfort, Boismarteau et autres lieux,..., premier echévin de la ville et communauté de Vierzon..... Donné à Versaille, le 12 May 1778, Dokument 58 x 44 cm gefaltet auf Velin gedruckt mit breiten handschriftlichen Vermerken. Schönes Dokument mit der Unterschrift "Charles Philippe". Schönes Dokument mit der Unterschrift "Charles Philippe", Graf von Artois und späterer Karl X., komplett mit seinem grünen Wachssiegel aufgehängt, befestigt mit einem zweiten grünen Wachssiegel das Blatt "Prestation de Foi, Hommage et Serment de Fidélité" komplett mit seinem roten Wachssiegel. -TESTAMENT. Offizielle Sterbeurkunde und Testament in englischer Sprache auf Pergament von Miss Ann MORTIMER, die am 22. Dezember 1858 im Chateau de la CORDELLIERE in CHAOURCE, Departement Aube, verstorben ist. Tribunal de Bar-sur-Seine, 17. Januar 1859, 3 Stücke:, 2 Blätter auf Pergament von 74 x 68 cm + 1 Blatt auf Pergament 26,5 x 34 cm. Offizielle englische Übersetzung vom 12. August 1859 der Sterbeurkunde von Miss Ann Mortimer im Château de la Cordellière in Chaource, wunderschön kalligraphiert auf Pergament, eingetragen beim Gericht von Bar-sur-Seine, Testament eingetragen von den Notaren Habert und Cretey, ebenfalls ins Englische übersetzt, Erbteilung von 25.500 Francs. Beiliegend auch die Registrierung des britischen Homologationsgerichts. 3 offizielle Dokumente mit Trockenstempel.