Null Joseph BOZE (1744-1826)
Porträt von Charles-Ferdinand de Bourbon, Herzog vo…
Beschreibung

Joseph BOZE (1744-1826) Porträt von Charles-Ferdinand de Bourbon, Herzog von Berry, als Kind (1778-1820). Öl auf Leinwand. 53,5 x 44,5 cm, oval. Auf der Rückseite mit Anmerkungen versehen: "Charles Ferdinand de Bourbon, duc de Berry, fils du roi Charles X, enfant" (Charles Ferdinand von Bourbon, Herzog von Berry, Sohn von König Karl X., Kind). Provenienz : Ehemalige Sammlung Schloss Froshdorf. Ehemalige Sammlung James de Bourbon ( bis 1920/25). Ehemalige Sammlung von M. de Canson. Verkauf von historischen Erinnerungsstücken aus der königlichen Familie Bourbon und ihrem Schloss Froschdorf, Paris, 8. März 1978, Nr. 61, repr. In Verbindung stehende Werke : Das im Musée du Louvre aufbewahrte Pastell (55,5 x 46,5 cm, oval) Eine Miniatur, 6,9 x 5,6 cm, oval. Ehemalige Sammlung Clore. Bibliografie : Gérard Fabre, Joseph Boze, portraitiste de l'Ancien régime à la Restauration, Paris, 2004, ein ähnliches Exemplar ist auf S. 116 abgebildet.

45 

Joseph BOZE (1744-1826) Porträt von Charles-Ferdinand de Bourbon, Herzog von Berry, als Kind (1778-1820). Öl auf Leinwand. 53,5 x 44,5 cm, oval. Auf der Rückseite mit Anmerkungen versehen: "Charles Ferdinand de Bourbon, duc de Berry, fils du roi Charles X, enfant" (Charles Ferdinand von Bourbon, Herzog von Berry, Sohn von König Karl X., Kind). Provenienz : Ehemalige Sammlung Schloss Froshdorf. Ehemalige Sammlung James de Bourbon ( bis 1920/25). Ehemalige Sammlung von M. de Canson. Verkauf von historischen Erinnerungsstücken aus der königlichen Familie Bourbon und ihrem Schloss Froschdorf, Paris, 8. März 1978, Nr. 61, repr. In Verbindung stehende Werke : Das im Musée du Louvre aufbewahrte Pastell (55,5 x 46,5 cm, oval) Eine Miniatur, 6,9 x 5,6 cm, oval. Ehemalige Sammlung Clore. Bibliografie : Gérard Fabre, Joseph Boze, portraitiste de l'Ancien régime à la Restauration, Paris, 2004, ein ähnliches Exemplar ist auf S. 116 abgebildet.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

ANCIEN REGIME Etwa 95 signierte Briefe oder Schriftstücke, einige davon autograph, von Staatsmännern, Magistraten, Militärs oder Geistlichen, 17. bis 18. Jahrhundert. Henri François d'Aguesseau, Jean d'Albret, Michel-Jean Amelot, Antoine-Jean Amelot de Chaillou, Marc René marquis d'Argenson, René Louis de Voyer de Paulmy d'Argenson, Paul de Montesquiou d'Artagnan (Großcousin von Charles de Batz), Charles Bernard baron de Ballainvilliers, Louis, prince de Bauffremont, Christophe de Beaumont Erzbischof von Paris, Charlotte de Beaune Herzogin von Noirmoutiers, Amable de Beaurepaire, Charles-Juste de Beauvau, Nicolas-René Berryer, Pierre-Victor de Besenval, Félix Bigot de Préameneu, Louis-Antoine de Gontaut duc de Biron, Louis Boucherat, comte de Compans, Charles Joseph de Boufflers, François du Chariol marquis de Bouillé (mit Porträt), Louise de Clermont-Gallerande duchesse de Brancas,Louis comte de Trémargat procureur général des États de Bretagne, Antoine Reymond Joseph Bruni dit le chevalier d'Entrecasteaux, Charles-Alexandre de Calonne, Henri de Castellane, Charles Eugène Gabriel de La Croix marquis de Castries (mit Porträt), César Gabriel de Choiseul duc de Praslin, Étienne-François duc de Choiseul (eines für König Ludwig XV. mit Unterschrift des Sekretärs), Louis Marie Gabriel baron de Choiseul Marie François Henri de Franquetot duc de Coigny, Louise Bouthillier maréchale de Clérembault, Charles I. de Créquy, Renée de Froulay marquise de Créquy, etc.