Null HENRI V, Graf von Chambord (1820-1883), Anwärter auf den französischen Thro…
Beschreibung

HENRI V, Graf von Chambord (1820-1883), Anwärter auf den französischen Thron. Satz von 5 Dokumenten : Schönes Ensemble. -L.A.S. "Henry". 7. September 1866. 8 S. in-8. Minimale Einrisse an den Falzen. Die Monarchie göttlichen Rechts zur Rettung Frankreichs gegenüber Europa. Wichtiger Brief über die geopolitische Lage in Europa: Gefahren, Befürchtungen usw., mit der Lösung im Hintergrund: die Rückkehr der Bourbonenmonarchie. " [...] Fragen, die eingeschlafen schienen, werden wieder wach. Überall wird aufgerüstet, überall werden gewaltige Mittel der Zerstörung und des Krieges vorbereitet, und die Ereignisse, deren Schauplatz Deutschland und Italien kürzlich waren, haben alle Berechnungen durcheinander gebracht [...]. Aber, Gott sei Dank, wenn ich mit Ruhe und kaltem Blut die Lage der Dinge betrachte, sehe ich für uns nichts Unwiederbringliches [...] Eine kluge und feste Führung, ohne Waghalsigkeit und ohne Schwäche, kann sie wieder aufrichten. Ja, Frankreich mit seiner Energie, seiner Loyalität, seiner Uneigennützigkeit, die sich schnell für große Ideen begeistert und sich für alle gerechten Dinge einsetzt [...]". -L.A.S. an Gräfin Caroline de Choiseul. Venedig, 15. April 1861. 2 S. 1/3 in-8. Über Fotografien, insbesondere von Herrn De St-Gilles, "der tapfer in Castelfidardo gekämpft hat und der weiterhin für die Verteidigung der Kirche gegen die Revolution kämpft [...]". -Zwei Dokumente mit dem Siegel des Grafen von Chambord mit seiner eigenhändigen Unterschrift, eines davon teilweise kaschiert sowie eine Haarsträhne von ihm, "im Alter von 25 Jahren", wie es in einer Notiz heißt. Wir fügen bei: -M.A.S. des Vicomte d'Anvers mit dem Titel "A mon pays" (An mein Land). London, 10. Dezember 1843. 3 S. in-4. Royalistische Verse, die zur Genehmigung für die Veröffentlichung eingereicht wurden. -L.S. von Chevalier de Frasans und Marquis d'Harbouville, betreffend die Kommission der Subskribenten für Chambord. Paris, 15. Oktober 1822. 2 S. in-4.

87 

HENRI V, Graf von Chambord (1820-1883), Anwärter auf den französischen Thron. Satz von 5 Dokumenten : Schönes Ensemble. -L.A.S. "Henry". 7. September 1866. 8 S. in-8. Minimale Einrisse an den Falzen. Die Monarchie göttlichen Rechts zur Rettung Frankreichs gegenüber Europa. Wichtiger Brief über die geopolitische Lage in Europa: Gefahren, Befürchtungen usw., mit der Lösung im Hintergrund: die Rückkehr der Bourbonenmonarchie. " [...] Fragen, die eingeschlafen schienen, werden wieder wach. Überall wird aufgerüstet, überall werden gewaltige Mittel der Zerstörung und des Krieges vorbereitet, und die Ereignisse, deren Schauplatz Deutschland und Italien kürzlich waren, haben alle Berechnungen durcheinander gebracht [...]. Aber, Gott sei Dank, wenn ich mit Ruhe und kaltem Blut die Lage der Dinge betrachte, sehe ich für uns nichts Unwiederbringliches [...] Eine kluge und feste Führung, ohne Waghalsigkeit und ohne Schwäche, kann sie wieder aufrichten. Ja, Frankreich mit seiner Energie, seiner Loyalität, seiner Uneigennützigkeit, die sich schnell für große Ideen begeistert und sich für alle gerechten Dinge einsetzt [...]". -L.A.S. an Gräfin Caroline de Choiseul. Venedig, 15. April 1861. 2 S. 1/3 in-8. Über Fotografien, insbesondere von Herrn De St-Gilles, "der tapfer in Castelfidardo gekämpft hat und der weiterhin für die Verteidigung der Kirche gegen die Revolution kämpft [...]". -Zwei Dokumente mit dem Siegel des Grafen von Chambord mit seiner eigenhändigen Unterschrift, eines davon teilweise kaschiert sowie eine Haarsträhne von ihm, "im Alter von 25 Jahren", wie es in einer Notiz heißt. Wir fügen bei: -M.A.S. des Vicomte d'Anvers mit dem Titel "A mon pays" (An mein Land). London, 10. Dezember 1843. 3 S. in-4. Royalistische Verse, die zur Genehmigung für die Veröffentlichung eingereicht wurden. -L.S. von Chevalier de Frasans und Marquis d'Harbouville, betreffend die Kommission der Subskribenten für Chambord. Paris, 15. Oktober 1822. 2 S. in-4.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen