Null Zwei farbige Radierungen und Kaltnadelradierungen: Ludwig XVI. Und Marie-An…
Beschreibung

Zwei farbige Radierungen und Kaltnadelradierungen: Ludwig XVI. und Marie-Antoinette im Profil nach Bernard, 1787, kalligraphische Porträts, die als "au trait de plume" bezeichnet werden, Vergé-Papier. Louis XVI. graviert nach dem Original freihändig; 43,5 x 63,5 cm; Marie-Antoinette nach dem Original freihändig, graviert von Petit; 40 x 60 cm; vergoldete Rahmen mit Passepartout. Epoche Ende des 18. Jahrhunderts. Guter Zustand.

126 

Zwei farbige Radierungen und Kaltnadelradierungen: Ludwig XVI. und Marie-Antoinette im Profil nach Bernard, 1787, kalligraphische Porträts, die als "au trait de plume" bezeichnet werden, Vergé-Papier. Louis XVI. graviert nach dem Original freihändig; 43,5 x 63,5 cm; Marie-Antoinette nach dem Original freihändig, graviert von Petit; 40 x 60 cm; vergoldete Rahmen mit Passepartout. Epoche Ende des 18. Jahrhunderts. Guter Zustand.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

MEISTER DER ZEITGENÖSSISCHEN DRUCKGRAFIK. P., Éditions Rombaldi, 1946. 9 Bände in folio in Folio, mit gefüllten Deckeln und Klappschachteln des Verlags. Vereinzelte Sprenkel im Buchblock, stärker auf den Klappen der einzelnen Schachteln. ILLUSTRIERTE AUSGABE mit Lithographien und Gravuren im Text und 10 h.-t.-Graphiken für jeden Band. Limitierte Auflage von 100 nummerierten Exemplaren auf Vélin pur fil à la forme des Manufactures de Lana. Die gesamte Sammlung umfasst 10 Bände (Es fehlt das 6. Album, das A. Marquet gewidmet ist). Eugène CORNEAU. (1. Album). Zehn Originalgrafiken, präsentiert von Jean Alazard. Die h.-t.-Drucke (8 Radierungen und 2 Kaltnadelradierungen) sind in einem Passepartout präsentiert, mit "7/100" begründet und vom Künstler mit Bleistift signiert. Charles LACOSTE. (2. Album). Zehn Originalgrafiken, präsentiert von René-Jean. Die h.-t. Lithographien (davon 3 in zwei Tönen) werden unter Passepartout präsentiert, sind mit Bleistift "XIII" gerechtfertigt und vom Künstler in der Platte signiert. Pierre-Eugène CLAIRIN (3. Album). Zehn Originalgrafiken, präsentiert von Albert Camus, darunter eine Farblithographie. Die h.-t.-Drucke (3 Lithographien, 5 Radierungen und 2 Kaltnadelradierungen) sind in Passepartouts präsentiert, mit "11/100" begründet und vom Künstler in Bleistift signiert. Maurice ASSELIN (4. Album). Zehn Originalgrafiken, präsentiert von Gaston Diehl, darunter eine Farblithographie. Die h.-t.-Drucke (5 Lithographien, 4 Radierungen und 1 Kaltnadel) werden unter Passepartout präsentiert, sind mit "7/100" begründet und vom Künstler mit Bleistift signiert. Robert LOTIRON. (5. Album). Zehn Originalgrafiken, präsentiert von Jean Alazard, darunter 2 Farblithographien. Die h.-t.-Drucke (6 Lithographien und 4 Radierungen) werden unter Passepartout präsentiert, sind mit "3/100" begründet und 7/10 vom Künstler mit Bleistift signiert. Charles CAMOIN (7. Album). Zehn Originalgrafiken, präsentiert von Jean Alazard, darunter 6 Farblithographien. Die h.-t.-Stiche (7 Lithographien und 3 Kaltnadelradierungen) sind unter Passepartout präsentiert, mit "3/100" gerechtfertigt und 9/10 sind vom Künstler mit Bleistift signiert (die 10. in der Platte signiert). Maurice SAVIN. (8. Album). Zehn Originaldrucke, präsentiert von Pierre Mac Orlan, darunter 2 Farblithographien, 3 Lavendel-Lithographien und 2 Bleistift-Lithographien. Die h.-t.-Drucke (7 Lithographien und 3 Radierungen) werden unter Passepartout präsentiert, sind mit "7/100" begründet und vom Künstler mit Bleistift signiert. E. Othon FRIESZ. (9. Album). Zehn Originaldrucke, präsentiert von Maximilien Gauthier, darunter drei Zwei-Ton-Lithographien, eine Blutlithographie und eine Farblithographie. Die Drucke (8 Lithographien und 2 Radierungen) sind in einem Passepartout präsentiert und 3 sind vom Künstler mit Bleistift signiert: Das Album war noch nicht fertiggestellt, als der Künstler starb, weshalb nicht alle Drucke signiert und begründet sind. Lucien MAINSSIEUX. (10. Album). Zehn Originalgrafiken, präsentiert von René Gas, darunter 4 Lithographien und eine farbige Kaltnadelspitze. Die h.-t.-Drucke (5 Lithographien, 1 Radierung und 4 Kaltnadelradierungen) werden unter Passepartout präsentiert, sind mit "HC" gerechtfertigt und vom Künstler in Bleistift signiert.