Null [INCUNABLE] - BOECE/SAINT THOMAS d'AQUIN. Boetius de Consolatione Philosoph…
Beschreibung

[INCUNABLE] - BOECE/SAINT THOMAS d'AQUIN. Boetius de Consolatione Philosophie necnon de disciplina scholarium cum commento sancti Thome. A la suite: Probemium in divi Severini Boetii de scholarium disciplina commentarium feliciter incipit. Lugd. [Lyon], per Iacobum Maleti [Jacques Maillet], s.d. [ca. 1497-98]. In-4 mit 152 ff. n. ch. (von 176), blindgeprägtes Basan auf Holzleisten, Reste von Schließen (stark restaurierter Einband der Zeit). Signaturen: [a-q]8 [A-F]8. In unserem Exemplar fehlen die Hefte l, m und n, d.h. 24 ff. Der eigentliche Text ist auf drei Seiten von Kommentaren umgeben. Kleine Holzschnitt-Lettrinen, einige ganz oder teilweise koloriert, einige Höhen und unterstrichene Passagen in roter Tinte, handschriftliche Kommentare aus der Zeit in brauner Tinte. Handschriftliche Vermerke in schwarzer Tinte auf den Vorderdeckeln, handschriftliches Ex dono auf dem Titel. Referenzen; Pellechet, 2504 (sehr sorgfältige Beschreibung) - Polain, 724 - Gesamtkatalog der Wiegendrucke, IV, 4561 - Goff, B-800 - Baudrier, XII, 443. Rücken im 17. Jahrhundert erneuert und Lederfehlstellen an den Deckeln zur gleichen Zeit geschlossen. Der zweite Teil des Buches ist gut ergänzt [A-F], und das Exemplar insgesamt ist frisch. Experte: Jean-Louis Beauvais

47 

[INCUNABLE] - BOECE/SAINT THOMAS d'AQUIN. Boetius de Consolatione Philosophie necnon de disciplina scholarium cum commento sancti Thome. A la suite: Probemium in divi Severini Boetii de scholarium disciplina commentarium feliciter incipit. Lugd. [Lyon], per Iacobum Maleti [Jacques Maillet], s.d. [ca. 1497-98]. In-4 mit 152 ff. n. ch. (von 176), blindgeprägtes Basan auf Holzleisten, Reste von Schließen (stark restaurierter Einband der Zeit). Signaturen: [a-q]8 [A-F]8. In unserem Exemplar fehlen die Hefte l, m und n, d.h. 24 ff. Der eigentliche Text ist auf drei Seiten von Kommentaren umgeben. Kleine Holzschnitt-Lettrinen, einige ganz oder teilweise koloriert, einige Höhen und unterstrichene Passagen in roter Tinte, handschriftliche Kommentare aus der Zeit in brauner Tinte. Handschriftliche Vermerke in schwarzer Tinte auf den Vorderdeckeln, handschriftliches Ex dono auf dem Titel. Referenzen; Pellechet, 2504 (sehr sorgfältige Beschreibung) - Polain, 724 - Gesamtkatalog der Wiegendrucke, IV, 4561 - Goff, B-800 - Baudrier, XII, 443. Rücken im 17. Jahrhundert erneuert und Lederfehlstellen an den Deckeln zur gleichen Zeit geschlossen. Der zweite Teil des Buches ist gut ergänzt [A-F], und das Exemplar insgesamt ist frisch. Experte: Jean-Louis Beauvais

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen