Null SEUND JA Rhee [Koreanerin] (1918-2009
)Komposition, 1964Holzschnitt
- Einma…
Beschreibung

SEUND JA Rhee [Koreanerin] (1918-2009 )Komposition, 1964Holzschnitt - Einmaliger Abzug. Signiert, datiert und nummeriert "1/1". (Oxidationsspuren um das Motiv herum). 50,5 x 44 cm

133 

SEUND JA Rhee [Koreanerin] (1918-2009 )Komposition, 1964Holzschnitt - Einmaliger Abzug. Signiert, datiert und nummeriert "1/1". (Oxidationsspuren um das Motiv herum). 50,5 x 44 cm

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

Seund Ja RHEE, 1918-2009 Ehrgeizige Morgenröte, Ranelagh, 1964-1966 Öl auf Leinwand, unten rechts signiert und datiert, auf dem Keilrahmen signiert, situiert, datiert und annotiert 20F618, betitelt. 73 x 60 cm. Es wird beigefügt. - Seund Ja Rhee, Seoul National University, Korea, 1965. - Seund Ja Rhee, Galerie de la Lumière, Mai 1967, Ausstellungskatalog mit einem Brief von Rhee an Galy-Carles. - H. Galy-Carles, Seund Ja Rhee, Galerie Charpentier, 1968. - M. Azzolini, Seund Ja Rhee, La Nuova Loggia Grafica, Bologna, 1971. - Seund Ja Rhee, National Museum of Contemporary Art, Korea, 1988, mit einer Widmung. - Seund Ja Rhee Paintings and Woodblock Prints Exhibition, International Monetary Fund Atrium, Washington, USA, 1997. - Seund Ja Rhee, The Song of the Cosmos, Gallery Hyundai, 2007, mit einer Widmung. - Seund Ja Rhee, The Return to the Sources, Gyeongnam, Südkorea, 2008, mit einer Widmung. Herkunft: Collection Henry GALY-CARLES Die Seund Ja Rhee Foundation bestätigte freundlicherweise die Echtheit dieses Werkes, das sie in ihren Archiven aufnimmt. Um auf dieses Los zu bieten, verlangen wir eine Anzahlung von 3.500 Euro, die 10% des unteren Schätzpreises entspricht. Um dies zu tun, haben Sie die Möglichkeit, entweder eine Zahlung über : Banküberweisung: IBAN: FR76 1558 9351 0901 6911 3014 140 - BIC: CMBRFR2BARK und geben Sie uns Ihre eigene Bankverbindung für die Rückerstattung des Geldes an, falls erforderlich. Entweder direkt online per gesicherter Zahlung: https://www.drouotonline.com/paiement/drouotrennesencheres Dieser vorgestreckte Betrag wird Ihnen im Falle eines Nichtkaufs innerhalb von 48 Stunden zurückerstattet, je nach den Fristen der Banken. Seund Ja RHEE Seund Ja Rhee, 1918 in Korea geboren, Malerin, Graveurin und Keramikerin, studierte in Korea und ging dann 1935 nach Japan, um an der Jissen-Universität für Frauen in Tokio zu studieren. Sie kehrte 1938 nach Korea zurück, wo sie heiratete und drei Kinder bekam, von denen sie während des Koreakriegs getrennt wurde. Anfang der 1950er Jahre ging sie nach Paris und trat in die Académie de la Grande Chaumière ein, wo sie von Yves Brayer und Henri Goetz unterrichtet wurde. Sie wird die einzige koreanische Künstlerin in der Pariser Schule sein. Die Frau, die der Schriftsteller Michel Butor als "Botschafterin der Morgendämmerung" bezeichnete, zog nach Südfrankreich, wo sie ihr Atelier "Rivière argent" nach ihren eigenen Plänen errichten ließ. Sie blieb dort bis zu ihrem Tod im Jahr 2009, behielt jedoch ein Atelier in Paris. "Wenn wir die Gemälde von SEUND JA RHEE analysieren, werden wir besonders von dem geheimen, ungewöhnlichen Geheimnis beeindruckt sein, das von ihnen ausgeht, ein homogenes Spiegelbild einer Persönlichkeit, die durch ihre koreanischen Wurzeln geprägt ist und sich einem Unterbewusstsein zuwendet, in dem eine offensichtliche kosmische und räumliche Dynamik zirkuliert: Durch seine vibrierende und konstante pointillistische Technik entsteht ein ungewöhnliches Zeichen in geometrischer Form, dynamisch in den verwendeten Farbtönen, in denen Pastellblau dominiert und die eine subtile Wahrnehmung, Volition, einen Sinn für Sinnlichkeit, eine außergewöhnliche Raffinesse und eine ungreifbare Poesie offenbaren. Henry GALY-CARLES, Les Expositions à Paris, Réflexions à propos de l'Ecole de Paris (Die Ausstellungen in Paris, Überlegungen zur Pariser Schule) - 1962.