Null CAUUET Paul

Die alten Öfen

Band 1 in Originalausgabe mit Zeichnung.

Sehr…
Beschreibung

CAUUET Paul Die alten Öfen Band 1 in Originalausgabe mit Zeichnung. Sehr guter Zustand, Sammlerstempel am Ende des Albums

72 

CAUUET Paul Die alten Öfen Band 1 in Originalausgabe mit Zeichnung. Sehr guter Zustand, Sammlerstempel am Ende des Albums

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

Zusammenstellung von drei Werken über die Revolution von 1848: 1. SAUZET (Paul): La Chambre des Députés et la Révolution de Février (Die Abgeordnetenkammer und die Februarrevolution). Paris und Lyon: Perisse Frères, 1851. 1 Band. 13 x 20,5 cm. XVIII-(2)-463 Seiten. Halblederband der Zeit, Rücken mit romantischen Eisenverzierungen. Kleiner Schade auf dem zweiten Deckel, nicht gravierend. Originalausgabe. Crémieux S. 30. Wichtiges Zeugnis dieses 1800 in Lyon geborenen Anwalts, der von 1839 bis 1848 Präsident der Abgeordnetenkammer war. Bei der Ausübung seines Amtes bewies er seine volle Hingabe an die Regierung. 2. NORMANBY (Lord Constantine Henry, Marquis of): Une année de révolution d'après un journal tenu à Paris en 1848. Paris: Henri Plon, 1858. 2 Bände. 13 x 21 cm. (4)-416; (4)-486 Seiten + 1 f. Errata. Grüner Halblederband der Zeit mit 4 Bünden und Kassettenverzierung. Einige Bände mit vereinzelten Braunflecken. 2 stumpfe Ecken. Gutes Exemplar. Originalausgabe in französischer Sprache. (E.O. in Englisch: 1857). Normanby war von 1846 bis 1852 englischer Botschafter in Paris und verfolgte täglich die Ereignisse der Revolution von 1848. In seinen Memoiren, die in England großen Anklang fanden, zeichnete er alle Züge der Ereignisse nach. In Frankreich wurde er hingegen stark kritisiert. 3. GARNIER-PAGÈS (Louis-Antoine): Geschichte der Revolution von 1848. Paris: Pagnerre, 1861-1862. 8 Bände. 14 x 22 cm. Roter Halblederband der Zeit mit Rückenverzierung auf 5 Bünden. Vereinzelte Braunflecken, ansonsten sehr schönes Exemplar. Porträt des Autors in Band 1. Originalausgabe. Bände 1 bis 3: Europa; Band 4: Sturz des Königtums; Band 5: 24. Februar 1848; Bände 6 bis 8: Provisorische Regierung.