Null PARIS - "EXPOSITION UNIVERSELLE de 1878 / PANORAMA DES PALAIS et PARCS DU C…
Beschreibung

PARIS - "EXPOSITION UNIVERSELLE de 1878 / PANORAMA DES PALAIS et PARCS DU CHAMP DE MARS et du TROCADERO" (Weltweite Ausstellung von 1878 / PANORAMA der Paläste und Parks auf dem Marsfeld und im TROCADERO). 19. Jahrhundert. Gezeichnet und lithographiert von A. CHENEVEAU. Abzug in Farbe. Gedruckt von Becquet und veröffentlicht bei Anc. M. Martinet, Alfred Hautecoeur, in Paris. Ränder. 50,5 x 81 cm. Zustand C/D (vertikaler Riss in der Mitte, an den Rändern eingefärbtes Papier, ehemals vollflächig auf Karton aufgeklebt, Platte beschädigt).

77 

PARIS - "EXPOSITION UNIVERSELLE de 1878 / PANORAMA DES PALAIS et PARCS DU CHAMP DE MARS et du TROCADERO" (Weltweite Ausstellung von 1878 / PANORAMA der Paläste und Parks auf dem Marsfeld und im TROCADERO). 19. Jahrhundert. Gezeichnet und lithographiert von A. CHENEVEAU. Abzug in Farbe. Gedruckt von Becquet und veröffentlicht bei Anc. M. Martinet, Alfred Hautecoeur, in Paris. Ränder. 50,5 x 81 cm. Zustand C/D (vertikaler Riss in der Mitte, an den Rändern eingefärbtes Papier, ehemals vollflächig auf Karton aufgeklebt, Platte beschädigt).

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

[EXPOSITION UNIVERSELLE DE 1878] - BERGERAT (Émile). Les Chefs-d'œuvre d'art à l'exposition universelle. 1878. Paris: Ludovic Baschet, 1878. - 2 Bände in einem Folio-Band, 471 x 343: (7 ff.), 166 S., (1 leeres f.), 20 Tafeln; (4 ff.), 207 S., 20 Tafeln. Roter Halbchagrin mit Keilen, goldgeprägten Filets, verziertem Rückenschild, Kopfgoldschnitt, unbeschnitten (Buchbinderei der Zeit). Originalausgabe dieses monumentalen Werks, das unter der Leitung von Émile Bergerat veröffentlicht wurde und die künstlerischen Meisterwerke der Weltausstellung von 1878 sowohl in den Bereichen Malerei als auch Skulptur, Architektur und Gravur präsentieren sollte. Die schönsten dieser Meisterwerke, laut Bergerat 40 an der Zahl, werden in Fotogravuren im Off-Text-Bereich reproduziert, d. h. 20 in jedem Band. Das in 40 Lieferungen erschienene Werk enthält Artikel und zum Teil unveröffentlichte literarische Werke, die neben Émile Bergerat von René Delorme, Alphonse Daudet, José-Maria de Hérédia, Gustave Droz, Théodore de Banville, François Coppée, Armand Silvestre, André Theuriet, Émile Zola und anderen unterzeichnet wurden. Neben den 40 Tafeln in Heliogravüre gibt es auch zahlreiche Illustrationen im Text, die von großen Künstlern wie Eugène Detaille, Henri Pille, Eugène Grasset, Pierre-Auguste Renoir, Maurice Leloir, Adrien-Moreau, Jules Breton, Georges Rochegrosse, Gustave Doré, Meissonier, Seï-Teï Watanabé usw. stammen. EINES VON 25 NUMERIERTEN EXEMPLAREN AUF CHINA-PAPIER (Nr. 11), einschließlich der Hors-textes, die auf geklebtes Chinapapier gedruckt wurden. Bereibungen auf den Deckeln und an den Kanten der Deckel mit Fehlstellen. Vereinzelte Braunflecken. Wir fügen bei: - VANDIÈRES (Simon de). L'Exposition universelle de 1878 illustrée. Paris: Calmann Lévy, 1879. - Folio, 440 x 305: 159 pp. Rotes Perkalin mit goldenen und schwarzen Sondereisen verziert, glatter Rücken (Engel). Schönes Album, das von Simon de Vandières vorgestellt wurde und Außen- und Innenansichten der Weltausstellung von 1878 in Holzschnitt zeigt. Gut erhaltenes Exemplar. Mit einigen wenigen Stößen.