Null Sarawak-Trommel aus Holz, geschnitzt in Form eines "Tigers". Indonesische A…
Beschreibung

Sarawak-Trommel aus Holz, geschnitzt in Form eines "Tigers". Indonesische Arbeit. (*)

94 

Sarawak-Trommel aus Holz, geschnitzt in Form eines "Tigers". Indonesische Arbeit. (*)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

Trommel Entrecasteaux-Inseln, Massim-Areal, Papua-Neuguinea. Geschnitztes Holz. Haut eines Warans 19. Jahrhundert Höhe: 85,5 cm Herkunft: - Sammlung Pierre und Claude Vérité - Verkauf Paris Drouot 17.-18. Juni 2006 Los Nr. 288 - Marcia und John Friede. The Jolika Collection. Rye, New York Bibliografie: - Galerie Franck Marcelin, Ausstellung Massim 2016. Katalog S.84 Die Trommeln der Entrecasteaux-Inseln unterscheiden sich von den Trommeln der Trobriand-Inseln durch ihre größere, imposante Größe, die der Bedeutung, die ihnen beigemessen wurde, gerecht wird. "Die Beschreibung und Analyse der Riten von Papua-Neuguinea zeigt, dass das nächtliche Schlagen von Trommeln zur nichtproportionalen Entstehung einer unsagbaren Wahrheit beiträgt." Lemonnier, 6, 2012: 63-76. Die Trommeln haben eine größere Oberflächenverzierung und detaillierter geschnitzte Rippen entlang des Körpers auf beiden Seiten des Griffs. Innerhalb des klassischen Korpus sticht dieses Stück hervor, da es aufgrund der Darstellung einer anthropomorphen Figur, die als Relief auf dem Griff geschnitzt ist, selten ist. Der Griff hat eine zylindrische Form und ist an der Basis leicht ausgeweitet. Der Griff ist reich mit kunstvoll gearbeiteten Voluten und Spiralen verziert, die dem Dekor Bewegung verleihen, und trägt eine lächelnde Figur, deren Hände fest in die Hüften gestemmt sind. Auf beiden Seiten des Griffs befindet sich ein doppelter Fries mit acht stilisierten Vogelköpfen. Um die Trommel herum ist ein Dekor in Form von Wellen.