Null BARTHURST ISLAND, Nördliches Territorium Australien

Rinde der Aborigines, …
Beschreibung

BARTHURST ISLAND, Nördliches Territorium Australien Rinde der Aborigines, die mit einem Seefisch bemalt ist. Pigmente aus der Natur. Größe: 78x40 cm. Abnutzungen.

92 

BARTHURST ISLAND, Nördliches Territorium Australien Rinde der Aborigines, die mit einem Seefisch bemalt ist. Pigmente aus der Natur. Größe: 78x40 cm. Abnutzungen.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

Churinga oder Tjurunga Zentrale Wüste. Australien Stein Höhe: 28 cm Herkunft: - Galerie Olivier Castellano, Paris -Französische Privatsammlung Aborigines, abgeleitet vom lateinischen Wort ab origine, das "von Anfang an" bedeutet, wurde zur allgemeinen Bezeichnung für die Menschen, die in Australien leben. Die Aborigines beteten nicht zu einem oder mehreren Göttern und opferten nicht, hatten aber dennoch ein intensives religiöses Leben, das sich um wichtige Rituale, die sogenannten Corroboree, drehte, bei denen die Menschen die Momente der Schöpfung nacherlebten, indem sie selbst die fantastischen Wesen verkörperten, an die ihre Totemgruppe sie individuell gebunden hatte. Die Churinga ist ein geheimnisvolles Objekt, das eine flache, längliche Form hat und an beiden Enden abgerundet oder zugespitzt ist und bei rituellen Tänzen verwendet wird. Er wurde nicht überall in Australien verwendet, sondern in einem sehr großen Gebiet, in der großen zentralen Halbwüste und im Westen, vor allem im Nordwesten, in der Kimberley-Region. Geschnitzt mit mysteriösen Motiven von grundlegend symbolischem Charakter, deren Grundlage in den Spuren liegt, die Tiere, Pflanzen und Menschen im Sand hinterlassen haben. Ein Kreisbogen kann das Zeichen darstellen und bedeuten, das ein Mann auf dem Ritualplatz hinterlassen hat. Die intensive rote Farbe wurde durch die besondere Pflege erreicht, die sie erhielten: Nach jeder Zeremonie wurden sie mit Fett und Ocker gesalbt, sorgfältig verpackt und mit einem Tapa oder einer Tierhaut geschützt und an einem geheimen Ort bis zum nächsten Ritual aufbewahrt. Als hochsymbolisches Objekt würde der Churinga eine andere, von sich selbst losgelöste Form des Selbst verkörpern. Jedes Mitglied der Gemeinschaft hätte mindestens eine in der Pertalchera seines Totems gehabt, egal ob Mann oder Frau, aber nur eingeweihte Männer konnten sie sehen und handhaben. Die Verzierung dieses Exemplars besteht aus sieben konzentrischen Kreisen unterschiedlicher Größe, die in eine längliche ovale Form eingraviert sind. Schönes Exemplar mit roter Oberfläche, die an einigen Stellen braune Töne aufweist.